Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


videoeingang

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Videoeingang ist eine Buchse, die es ermöglicht ein videosignal in ein Gerät einzuspeisen.

Üblich im Bereich der Unterhaltungselektronik sind:

  • fbas (gelbe Chinch - Buchse)
  • SCART (rechteckige Buchse)

Einfache SCART-Buchsen sind nur für die Einspeisung von FBAS und Tonsignal beschaltet. „Voll beschaltet“ kann auch ein rgbs-Signal eingespeist werden. Die Auswahl, welche Signalform vom Gerät verwendet wird, übernehmen 2 unterschiedliche Schaltspannungseingänge.

Beim prius verfügt das multifunktionsdisplay ebenfalls über mindestens 2 Videoeingänge:

Unterschiede zwischen den Prius-Modellen:

Das Multifunktionsdisplay des Prius II bis Modelljahr 2006 hat zwei gleiche Videoeingänge:

  • RGBS für den Bordcomputer (linker Stecker)
  • RGBS für das Navigationssystem (mittlerer Stecker)

Das Multifunktionsdisplay des Prius II ab Modelljahr 2006 hat zwei unterschiedliche Videoeingänge:

  • RGBS für den Bordcomputer
  • GVIF für das Navigationssystem

Ob beide Displays über einen zusätzlichen fbas - Eingang verfügen, ist noch ungeklärt.

Beide Displays verfügen über eine weitere (scheinbar 4-polige Molex-Buchse, die vermutlich das genaue Gegenstück zu dem Stecker ist, welcher an der Kamera „ECLIPSE BEC105“ montiert ist.

bild_molex_4-p.jpg

videoeingang.1180808005.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/06/02 20:13 von ksb