verstarker-stromrichter
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
verstarker-stromrichter [2006/11/19 13:48] – holger | verstarker-stromrichter [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Während beim Prius I der [[inverter]] noch direkt mit der [[hybridbatterie]] verbunden ist liegt beim Prius II zwischen Inverter und Hybridbatterie der **Verstärker-Stromrichter**. | Während beim Prius I der [[inverter]] noch direkt mit der [[hybridbatterie]] verbunden ist liegt beim Prius II zwischen Inverter und Hybridbatterie der **Verstärker-Stromrichter**. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Aufgabe und Funktion ====== | ||
Er hat die Aufgabe, die Nennspannung der Batterie von rund **201 Volt** auf **500 Volt** heraufzusetzen bzw. im Generatorbetrieb die Spannung von 500 Volt auf die Spannung der Hybridbatterie abzusenken. | Er hat die Aufgabe, die Nennspannung der Batterie von rund **201 Volt** auf **500 Volt** heraufzusetzen bzw. im Generatorbetrieb die Spannung von 500 Volt auf die Spannung der Hybridbatterie abzusenken. | ||
- | Der Verstärker-Stromrichter arbeitet also in **zwei Richtungen** und " | + | Der Verstärker-Stromrichter arbeitet also in **zwei Richtungen** und " |
- | Die Heraufsetzung der Betriebsspannung auf mehr als das doppelte | + | Die **Heraufsetzung** der Betriebsspannung auf das **2, |
Um eine Leistung von 50 kW (maximale Leistung des MG2) zu erzeugen ist bei 201 Volt eine Stromstärke von rund 250 Ampere erforderlich. Bei 500 Volt benötigt man für die gleiche Leistung nur noch 100 Ampere. | Um eine Leistung von 50 kW (maximale Leistung des MG2) zu erzeugen ist bei 201 Volt eine Stromstärke von rund 250 Ampere erforderlich. Bei 500 Volt benötigt man für die gleiche Leistung nur noch 100 Ampere. | ||
Zeile 11: | Zeile 14: | ||
Somit können die Wicklungen der [[motorgenerator]]en mit kleinerem Querschnitt ausgeführt werden und die spezifische Leistung im Verhältnis zur Baugröße steigt. Dies ist auch der Grund, warum die Leistung der Motorgeneratoren des Prius II höher ist als beim Prius I. | Somit können die Wicklungen der [[motorgenerator]]en mit kleinerem Querschnitt ausgeführt werden und die spezifische Leistung im Verhältnis zur Baugröße steigt. Dies ist auch der Grund, warum die Leistung der Motorgeneratoren des Prius II höher ist als beim Prius I. | ||
- | Der Verstärker-Stromrichter bietet also folgende Vorteile: | + | Der Verstärker-Stromrichter bietet also folgende |
* Reduzierung der Spannung der Hybridbatterie | * Reduzierung der Spannung der Hybridbatterie | ||
* Reduzierung der Stromstärken im Stromkreis der Motorgeneratoren | * Reduzierung der Stromstärken im Stromkreis der Motorgeneratoren | ||
* kleine Wicklungsquerschnitte der Motorgeneratoren | * kleine Wicklungsquerschnitte der Motorgeneratoren | ||
+ | Während beim Prius I noch ein guter Kompromiss zwischen einer möglichst geringen Stromstärke und einer möglichst kleinen Zellenzahl gefunden werde half der Verstärker-Stromrichter beim Prius II, die Batterie mit weniger Zellen zu konstruieren und den Betriebsstrom der Motorgeneratoren trotzdem zu senken. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Technisches ====== | ||
+ | |||
+ | Über Aufbau und Funktion des Verstärker-Stromrichters liegen kaum Informationen vor, vermutlich handelt es sich um einen **Schaltregler** mit **Speicherdrossel**. Die vom Verstärker-Stromrichter maximal zu übertragende Leistung liegt bei ca. **20 kW**. Die maximale Leistung der Motorgeneratoren von 36 bzw. 50 kW wird nur in der 500-Volt-Ebene übertragen. Auch der direkte Energiefluss von [[mg1]] zu [[mg2]] erfolgt nicht über den Verstärker-Stromrichter. | ||
+ | |||
+ | Update: Der Bericht im Weblink bestätigt die Therorie, dass es sich um einen Schaltregler mit Speicherdrossel handelt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Weblinks ====== | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// |
verstarker-stromrichter.1163940504.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/11/19 13:48 von holger