Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


versicherung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
versicherung [2023/09/21 16:16] – /* Weblinks */ +Regionalklassen da5301versicherung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 +====== Allgemeines ======
 +
 Die Höhe der Prämie für eine **Kraftfahrzeug-Versicherung** wird seit Mitte 1996 anhand von **Typklassen**-Tabellen ermittelt. In diese Tabellen geht die Schadenshäufigkeit aller Fahrzeugtypen ein. Die Typklassenzuordnung erfolgt immer zum 1. Oktober und ist ein Jahr gültig. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn ein Fahrzeug innerhalb eines Jahres um bis zu neun Typklassen nach obern oder unten springt. Gerade bei Fahrzeugen mit geringen Zulassungszahlen, wie z.B. dem Prius, können relativ wenige Versicherungsschäden einen großen einfluss auf de Typklasseneinstufung haben. Die Höhe der Prämie für eine **Kraftfahrzeug-Versicherung** wird seit Mitte 1996 anhand von **Typklassen**-Tabellen ermittelt. In diese Tabellen geht die Schadenshäufigkeit aller Fahrzeugtypen ein. Die Typklassenzuordnung erfolgt immer zum 1. Oktober und ist ein Jahr gültig. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn ein Fahrzeug innerhalb eines Jahres um bis zu neun Typklassen nach obern oder unten springt. Gerade bei Fahrzeugen mit geringen Zulassungszahlen, wie z.B. dem Prius, können relativ wenige Versicherungsschäden einen großen einfluss auf de Typklasseneinstufung haben.
  
 Als weiteres Kriterium werten die Versicherer die **Regionalklassen**-Tabelle. In dieser Tabelle werden die Schadensfälle im jeweiligen Zulassungsbezirk zugrunde gelegt.  Als weiteres Kriterium werten die Versicherer die **Regionalklassen**-Tabelle. In dieser Tabelle werden die Schadensfälle im jeweiligen Zulassungsbezirk zugrunde gelegt. 
  
-Sowohl Typ- als auch Regionalklassen werden für die drei Versicherungsarten Haftpflicht, Teil- und Vollkasko getrennt ermittelt.  +Sowohl Typ- als auch Regionalklassen werden für die drei Versicherungsarten Haftpflicht, Teil- und Vollkasko getrennt ermittelt. 
 +  * siehe [[versicherung#Weblinks]]
  
 Die **Versicherungseinstufung** des Prius ist relativ hoch, wenn man bedenkt, dass der Prius in aller Regel von besonnenen Personen bewegt wird. Die **Versicherungseinstufung** des Prius ist relativ hoch, wenn man bedenkt, dass der Prius in aller Regel von besonnenen Personen bewegt wird.
  
-Zur Zeit (bis 30.9.2005) sind alle Prius-Varianten wie folgt eingestuft:+Bis 30.9.2005 wurden alle Prius-Varianten wie folgt eingestuft:
   *  Vollkasko: 18   *  Vollkasko: 18
   *  Teilkasko: 17   *  Teilkasko: 17
  
 Aufgrund der Tatsache, dass der Prius selten ist, variieren die Tarife zwischen einzelnen Versicherern erheblich. Es lohnt sich, verschiedene Angebote einzuholen.  Aufgrund der Tatsache, dass der Prius selten ist, variieren die Tarife zwischen einzelnen Versicherern erheblich. Es lohnt sich, verschiedene Angebote einzuholen. 
 +
 +
 +===== Besonderheiten beim Prius =====
 +
 +Einige Versicherungen bieten Preisnachlässe für umweltfreundliche und auch Hybridfahrzeuge. Der Toyota Versicherungsdienst bietet Preisnachlässe für verschiedene Fahrzeugtypen. Die Versicherung eines Prius wird (November 2006) mit 5% Preisnachlass beworben.
 +
 +<code>Autodiebstahl nach Modellen **2014**   ( kasko-versicherter Pkw  )
 +Hersteller Modell/Fahrzeugtyp Diebstahlrate je 1.000 
 + 15.   Toyota Prius Hybrid 1.8    6.2 19,554
 + 16.   Toyota Lexus CT 200H    5.8 19,220 
 + xx.   Toyota    Yaris                     ?    ? 
 + Durchschnitt aller Pkw in Deutschland     0.5 14,643 EUR Durchschnittlicher Schadenaufwand 
 +
 +</code>
 +<code>Autodiebstahl nach Modellen **2019**   ( kasko-versicherter Pkw  )
 + Hersteller Modell/Fahrzeugtyp Diebstahlrate je 1.000 mittl. Schaden in €
 +  4. Toyota Lexus CT200            7,5 18.304
 +  5. Toyota Prius+    7,4 22.052
 + 16. Toyota Prius III    4,6 13.270
 + 17. Toyota Prius IV    4,2 19.822
 +  Durchschnitt aller Pkw in Deutschland   0,4 19.637 
 +
 +</code>
 +Quelle, auszugsweise:
 +  https://www.gdv.de/de/zahlen-und-fakten/versicherungsbereiche/autodiebstahl-24028#Autodiebstahl%20nach%20Modellen
 +
 +
 +
  
  
Zeile 48: Zeile 80:
 PS=99 PS=99
  
-KW=73+kW=73
  
-CCM=1798+ccm=1798
  
  
 | | ** **2023 ****| ** **2024 **** | | | ** **2023 ****| ** **2024 **** |
-| KFZ-Haftpflicht:na| 20 | +| KFZ-Haftpflicht:20| 20 | 
-| Teilkasko:na| 21 | +| Teilkasko:22| 21 | 
-| Vollkasko:na| 18 |+| Vollkasko:19| 18 |
  
  
Zeile 88: Zeile 120:
 PS=98 PS=98
  
-KW=72+kW=72
  
-CCM=1798+ccm=1798
  
  
Zeile 115: Zeile 147:
 PS=148 PS=148
  
-KW=111+kW=111
  
-CCM=1998 (?)+ccm=1987
  
  
Zeile 130: Zeile 162:
  
  
-====== Besonderheiten beim Prius ======+====== Typklasseneinstufung Prius Plus ====== 
 + 
 +Hersteller-Schlüsselnummer: 5013 
 + 
 +Typ-Schlüsselnummer: AHU/AIN/ANO 
 + 
 +Hersteller: TOYOTA (J) 
 + 
 +Typ: XW3(A) (PRIUS HYBRID 1.8) 
 + 
 +PS=99 
 + 
 +kW=73 
 + 
 +ccm=1798 
 + 
 + 
 +| | ** **2023 ****| ** **2024 **** | 
 +| KFZ-Haftpflicht:| na| 24 | 
 +| Teilkasko:| na| 24 | 
 +| Vollkasko:| na| 22 |
  
-Einige Versicherungen bieten Preisnachlässe für umweltfreundliche und auch Hybridfahrzeuge. Der Toyota Versicherungsdienst bietet Preisnachlässe für verschiedene Fahrzeugtypen. Die Versicherung eines Prius wird (November 2006) mit 5% Preisnachlass beworben. 
  
-<code>Autodiebstahl nach Modellen **2014**   ( kasko-versicherter Pkw  ) 
-Hersteller Modell/Fahrzeugtyp Diebstahlrate je 1.000   
- 15.   Toyota Prius Hybrid 1.8    6.2 19,554 
- 16.   Toyota Lexus CT 200H    5.8 19,220  
- xx.   Toyota    Yaris                     ?    ?  
- Durchschnitt aller Pkw in Deutschland     0.5 14,643 EUR Durchschnittlicher Schadenaufwand  
  
-</code> 
-<code>Autodiebstahl nach Modellen **2019**   ( kasko-versicherter Pkw  ) 
- Hersteller Modell/Fahrzeugtyp Diebstahlrate je 1.000 mittl. Schaden in €  
-  4. Toyota Lexus CT200            7,5 18.304 
-  5. Toyota Prius+    7,4 22.052 
- 16. Toyota Prius III    4,6 13.270 
- 17. Toyota Prius IV    4,2 19.822 
-  Durchschnitt aller Pkw in Deutschland   0,4 19.637  
  
-</code> 
-Quelle, auszugsweise: 
-  https://www.gdv.de/de/zahlen-und-fakten/versicherungsbereiche/autodiebstahl-24028#Autodiebstahl%20nach%20Modellen 
  
  
Zeile 160: Zeile 194:
 HSN / TSN     mit Motorleistung :  HSN / TSN     mit Motorleistung : 
  
-5013 / ** AHV **    mit 75 PS 55 KW +5013 / ** AHV **    mit 75 PS 55 kW 
  
-5013 / ** AJS**     ? nur 73 PS bzw. 54 KW ? neues bisher nicht verifiziertes Modell mit geringerer Motorleistung   +5013 / ** AJS**     ? nur 73 PS bzw. 54 kW ? neues bisher nicht verifiziertes Modell mit geringerer Motorleistung   
  
 Im Auswahlmenü von Versicherungen werden für den "Yaris HSD" folgende Typen angeboten:  Im Auswahlmenü von Versicherungen werden für den "Yaris HSD" folgende Typen angeboten: 
Zeile 190: Zeile 224:
      In 2015: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N**21** N19 (veröffentlicht am 01.09.2014)      In 2015: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N**21** N19 (veröffentlicht am 01.09.2014)
     (erstmals veröffentlicht am 01.09.2015) :      (erstmals veröffentlicht am 01.09.2015) : 
-     f. 2016: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N21 N**21** mit 75 PS 55 KW+     f. 2016: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N21 N**21** mit 75 PS 55 kW
 </code> </code>
-<code>     f. 2016: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AJS** : 17 N21 N21 mit 73 PS 54 KW mit geringer Motorleistung , +<code>     f. 2016: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AJS** : 17 N21 N21 mit 73 PS 54 kW mit geringer Motorleistung , 
  
   PS.: die  ** TSN ** wird oft zuerst für die Fahrzeugtypauswahl abgefragt. :)    PS.: die  ** TSN ** wird oft zuerst für die Fahrzeugtypauswahl abgefragt. :) 
Zeile 249: Zeile 283:
 | Vollkasko:| 23| 23| 23| 25| 26| 26| 25| 24| 24| 24 | | Vollkasko:| 23| 23| 23| 25| 26| 26| 25| 24| 24| 24 |
 | Teilkasko:| 18| 18| 18| 23| 25| 26| 25| 23| 23| 22 | | Teilkasko:| 18| 18| 18| 23| 25| 26| 25| 23| 23| 22 |
 +
 +
 +
  
  
Zeile 264: Zeile 301:
 PS=99 PS=99
  
-KW=73+kW=73 
 + 
 +ccm=1798 
 + 
 + 
 +| | ****2015** **| ****2016** **| ****2017** **| ****2018 ****| ** **2019 ****| ** **2020 ** **| ** **2021 ****| ** **2022 ****| ** **2023 ****| ** **2024 **** | 
 +| KFZ-Haftpflicht:| 18| 19| 19| 20| 21| 20| 20| 21| 20| 19 | 
 +| Vollkasko:| 25| 26| 25| 25| 24| 24| 24| 24| 25| 23 | 
 +| Teilkasko:| 22| 22| 25| 25| 24| 25| 26| 27| 23| 22 | 
  
-CCM=1798 
  
-| | ****2015** **| ****2016** **| ****2017** **| ****2018 ****| ** **2019 ****| ** **2020 ** **| ** **2021 ****| ** **2022 ****| ** **2023 **** | 
-| KFZ-Haftpflicht:| 18| 19| 19| 20| 21| 20| 20| 21| 20 | 
-| Vollkasko:| 25| 26| 25| 25| 24| 24| 24| 24| 25 | 
-| Teilkasko:| 22| 22| 25| 25| 24| 25| 26| 27| 23 | 
  
  
Zeile 299: Zeile 340:
 http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Teure-Autoversicherung-So-sparen-Senioren,autoversicherung114.html  http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Teure-Autoversicherung-So-sparen-Senioren,autoversicherung114.html 
 </code> </code>
-PS.: wegen der Altersgrenze, demnächst NIE das genaue Geburtsdatum beim Versicherungsabschluß genau angeben.   - Nur wenn Fahrer unter 23 bzw. über 75 Jahre. - Ansonst Klage wegen Altersdiskriminierung androhen und auf FAX und E-Mails ohne End-to-End per PGP-Verschlüsselung  hat das genaue Geburtsdatum NIEmals etwas zu suchen, schon garnicht oben im Kopfvon Anschreiben, Angeboten, wie ich es leider sehen konnte. :(   Das ist ein äußerst persönliches und unveränderbares Persönlichkeitsmerkmal und sollte möglichst geheim bleiben. +PS.: wegen der Altersgrenze, demnächst NIE das genaue Geburtsdatum beim Versicherungsabschluß genau angeben.   - Nur wenn Fahrer unter 23 bzw. über 75 Jahre. - Ansonst Klage wegen Altersdiskriminierung androhen und auf FAX und E-Mails ohne End-to-End per PGP-Verschlüsselung  hat das genaue Geburtsdatum NIEmals etwas zu suchen, schon garnicht oben im Kopfvon Anschreiben, Angeboten, wie ich es leider sehen konnte. :(   Das ist ein äußerst persönliches und unveränderbares Persönlichkeitsmerkmal und sollte möglichst geheim bleiben.
  
  
versicherung.1695305819.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/21 16:16 von da5301