stromverbrauch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| stromverbrauch [2009/11/15 12:23] – priusfann | stromverbrauch [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{bild_batterien_p2.jpg}} | + | {{file: |
| - | {{bild_hv-batterie.jpg}} | + | {{file:hv-batterie.jpg}} |
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| - | Den Stromverbrauch an sich gibt es physikalisch gesehen nicht. | + | Den Stromverbrauch an sich gibt es physikalisch gesehen nicht. |
| - | Noch falscher | + | Noch falscher |
| Da ich hier aber einen allgemeinverständlichen Beitrag und keine hochwissenschaftliche Abhandlung schreiben will, werde ich ebenfalls die nicht ganz korrekten Begriffe verwenden. | Da ich hier aber einen allgemeinverständlichen Beitrag und keine hochwissenschaftliche Abhandlung schreiben will, werde ich ebenfalls die nicht ganz korrekten Begriffe verwenden. | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
| - | Als Ruhestrom bezeichnet man die aufgenommene elektrische Leistung eines Verbrauchers im Ruhe- oder Bereitschaftzustand, | + | Als Ruhestrom bezeichnet man die aufgenommene elektrische Leistung eines Verbrauchers im Ruhe- oder Bereitschaftzustand, |
| Aber auch im Prius gibt es zahlreiche elektrische Komponenten, | Aber auch im Prius gibt es zahlreiche elektrische Komponenten, | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Da die 12V [[batterie|Starterbatterie]], | Da die 12V [[batterie|Starterbatterie]], | ||
| - | Beim Prius betrifft das nur das [[smart_entry]], | + | Beim Prius betrifft das nur die Zentralverriegelung oder das [[smart_entry]], |
| - | Beim P3 mit [[solardach]] kommt noch der Stromverbrauch des [[lufter|Lüfters]], | + | Beim P3 mit [[solardach]] kommt noch der Stromverbrauch des [[lufter|Lüfters]], |
| Zeile 68: | Zeile 68: | ||
| - | Fährt man nun los, kommen erst die richtig großen Stromverbraucher zum zuge. Allen voran natürlich der E-Motor, der den Prius zuerst sanft in Bewegung setzt und je nach Fahrsituation einige Zeit später den [[ice]] anwirft. Da sowohl der [[inverter]] als auch die [[motorgenerator|Motorgenergatoren]] Verlustleistung im Kilowattbereich erzeugen können, ist ein zweiter [[kuhlwasserpumpe|Kühlkreislauf]] nötig. Dieser wird ständig durch einen weiteren Verbraucher, | + | Fährt man nun los, kommen erst die richtig großen Stromverbraucher zum Zuge. Allen voran natürlich der E-Motor, der den Prius zuerst sanft in Bewegung setzt und je nach Fahrsituation einige Zeit später den [[ice]] anwirft. Da sowohl der [[inverter]] als auch die [[motorgenerator|Motorgenergatoren]] Verlustleistung im Kilowattbereich erzeugen können, ist ein zweiter [[kuhlwasserpumpe|Kühlkreislauf]] nötig. Dieser wird ständig durch einen weiteren Verbraucher, |
| Bei zu hohen Temperaturen der [[kuhlwasserpumpe|Kühlkreisläufe]] schalten sich die elektrischen Kühlerlüfter ein. Die [[batterie]] verfügt ebenfalls über einen eigenen elektrischen Lüfter, der bei zu hohen Temperaturen zugeschaltet wird. | Bei zu hohen Temperaturen der [[kuhlwasserpumpe|Kühlkreisläufe]] schalten sich die elektrischen Kühlerlüfter ein. Die [[batterie]] verfügt ebenfalls über einen eigenen elektrischen Lüfter, der bei zu hohen Temperaturen zugeschaltet wird. | ||
| Zeile 80: | Zeile 80: | ||
| Zuerst die Fakten: | Zuerst die Fakten: | ||
| - | * Energiegehalt des Benzines ca. 9kWh/Liter | + | * Energiegehalt des Benzines ca. 9 kWh/Liter |
| * Durchschnittlicher ICE Wirkungsgrad im Prius 25% | * Durchschnittlicher ICE Wirkungsgrad im Prius 25% | ||
| - | * Durchschnittsgeschwindigkeit im Stadtverkehr | + | * Durchschnittsgeschwindigkeit im Stadtverkehr |
| - | Daher wird für eine kWh Stromverbrauch ca. 500ml Kraftstoff zusätzlich benötigt. Daran kann man schon erkennen wie stark eigentlich der Stromverbrauch aller Verbraucher den Kraftstoffkunsum | + | Daher wird für eine kWh Stromverbrauch ca. 500 ml Kraftstoff zusätzlich benötigt. Daran kann man schon erkennen wie stark eigentlich der Stromverbrauch aller Verbraucher den Kraftstoffkonsum |
| - | * Mehrverbrauch mit 130 Watt Abblendlich | + | * Mehrverbrauch mit 130 Watt Abblendlicht |
| - | * 130 Watt * 4h = 520 Wh | + | * 130 Watt * 4 h = 520 Wh |
| - | * 520 Wh / 1000 Wh * 500ml = **260 ml zusätzlicher Kraftstoffverbrauch auf 100km im Stadtverkehr.** | + | * 520 Wh / 1000 Wh * 500 ml = **260 ml zusätzlicher Kraftstoffverbrauch auf 100 km im Stadtverkehr.** |
| * Mehrverbrauch mit 300 Watt Heckscheibenheizung | * Mehrverbrauch mit 300 Watt Heckscheibenheizung | ||
| - | * 300 Watt * 4h = 1200 Wh | + | * 300 Watt * 4 h = 1200 Wh |
| - | * 1200 Wh / 1000 Wh * 500ml = **600 ml zusätzlicher Kraftstoffverbrauch auf 100km im Stadtverkehr** | + | * 1200 Wh / 1000 Wh * 500 ml = **600 ml zusätzlicher Kraftstoffverbrauch auf 100 km im Stadtverkehr** |
stromverbrauch.1258284206.txt.gz · Zuletzt geändert: von priusfann
