ruckruf
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
ruckruf [2015/03/16 00:25] – z80 | ruckruf [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Seit dem 1. Mai 2004 ist die rechtliche Grundlage für besseren Schutz der PKW-Besitzer geschaffen worden. In dem **Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG)** ist festgelegt, dass Automobilhersteller im Falle eines Defektes (bei einem Modell, Baureihe, Motor etc.) verpflichtet sind, diesen umgehend **an das [[kba|Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)]] zu melden**. | Seit dem 1. Mai 2004 ist die rechtliche Grundlage für besseren Schutz der PKW-Besitzer geschaffen worden. In dem **Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG)** ist festgelegt, dass Automobilhersteller im Falle eines Defektes (bei einem Modell, Baureihe, Motor etc.) verpflichtet sind, diesen umgehend **an das [[kba|Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)]] zu melden**. | ||
- | [[rueckrufe|Rückrufe und Sicherheitsprobleme in der RAPEX Datenbank (EU)]] | + | [[rueckrufe|Rückrufe und Sicherheitsprobleme in der RAPEX Datenbank (EU) zum Prius(aktualität prüfen)]] |
+ | |||
+ | [[http:// | ||
Folgende Rückrufe für den Prius sind bekannt: | Folgende Rückrufe für den Prius sind bekannt: | ||
Zeile 111: | Zeile 113: | ||
Alle bis September 2007 gekauften Gummifußmatten ohne Befestigungsösen werden kostenlos gegen Matten mit Ösen umgetauscht. Damit können die Gummimatten mit dem vorhandenen Befestigungssystem fixiert werden und sind gegen Verrutschen gesichert. | Alle bis September 2007 gekauften Gummifußmatten ohne Befestigungsösen werden kostenlos gegen Matten mit Ösen umgetauscht. Damit können die Gummimatten mit dem vorhandenen Befestigungssystem fixiert werden und sind gegen Verrutschen gesichert. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Prius IV ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Es mussten zusätzliche Sicherungsclips an den Federspannern der Fussfeststellbremse (" | ||
+ | * Das Modul des Beifahrerairbags soll getauscht werden, da eine beschädigte Membran zur (grundlosen) Auslösung des Airbags führen kann. Die Halter werden vom KBA angeschrieben, | ||
+ | * Ein Teil des Motorkabelbaumes kann sich wegen ungünstiger Verlegung an Karosserieteilen aufscheuern, | ||
ruckruf.1426461923.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/03/16 00:25 von z80