mittelkonsole
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
mittelkonsole [2006/12/27 22:48] – Bild Konsole vorne ksb | mittelkonsole [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
< | < | ||
+ | ----------------------------- | ||
Schublade an der Frontseite | Schublade an der Frontseite | ||
Vorderer Getränkedosenhalter | Vorderer Getränkedosenhalter | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
</ | </ | ||
< | < | ||
- | Aktuator der Hinterradbremse | + | ----------------------------- |
+ | Aktuator der Hinterrad- / Handbremse | ||
" | " | ||
- | Stecker Bordnetzsteckdose | + | Stecker Bordnetzsteckdose |
Stecker " | Stecker " | ||
+ | Gierratensensor (unter der Schublade) | ||
</ | </ | ||
- | {{bild_konf_u_dos.jpg}} | + | |
+ | ====== Innenansicht ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | {{file: | ||
+ | | | | {{file: | ||
Zeile 23: | Zeile 32: | ||
- | Schublade in der Mitte an den Seiten zusammendrücken und herausziehen | + | Schublade in der Mitte an den Seiten zusammendrücken und herausziehen. Sie muss etwas nach oben gekippt werden. |
- | Getränkedosenhalter auf beiden Seiten unten anfassen und nach vorne (Richtung Windschutzscheibe) wegklappen. | + | Kompletten |
+ | |||
+ | (Der Getränkedosenhalter ist mit mehreren " | ||
Zwei Schrauben (schwarz) oben in der Nähe des Deckelverschlusses lösen | Zwei Schrauben (schwarz) oben in der Nähe des Deckelverschlusses lösen | ||
Zeile 35: | Zeile 46: | ||
Zwei Kreuzschlitzschrauben (dunkel) hinten links und rechts der Seitenwand lösen | Zwei Kreuzschlitzschrauben (dunkel) hinten links und rechts der Seitenwand lösen | ||
- | Mittelkonsole hinten soweit anheben (vorsicht Kabel), dass die vorderen Seitenschrauben gelöst werden können (aufpassen, dass sie nicht herunterfallen). | + | Beide Vordersitze so verschieben, |
+ | |||
+ | Mittelkonsole hinten soweit anheben (vorsicht Kabel), dass die vorderen Seitenschrauben gelöst werden können | ||
+ | |||
+ | (aufpassen, dass diese nicht herunterfallen). | ||
+ | |||
+ | **Achtung: die " | ||
Die " | Die " | ||
Hier werden zwei Stecker sichtbar: Bordnetzanschluss und " | Hier werden zwei Stecker sichtbar: Bordnetzanschluss und " | ||
+ | |||
+ | Vier Schrauben des Deckels des Faches lösen (Achtung Feder) und Deckel abnehmen | ||
+ | |||
+ | Das Seitenteil ist hier mit 2 weiteren Schrauben befestigt | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Achtung: Kabel nicht im Bereich des Bowdenzuges des Aktuators verlegen !** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Montage ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Die (Wieder-) Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge - dabei ist es sinnvoll, evtl. mögliche Geräuschquellen mittels selbstklebenden Gummimatten zu beseitigen (z. B. die kleine Schublade vorne). | ||
+ | |||
+ | **Achtung: vorsicht beim Anziehen der Schrauben - bis auf die beiden Sechskantschrauben alle anderen nur " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
mittelkonsole.1167256096.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/12/27 22:48 von ksb