Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kuhlmitteltemperatur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
kuhlmitteltemperatur [2008/05/30 18:18] ksbkuhlmitteltemperatur [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 8: Zeile 8:
 Die CAN-Datenbytes werden hexadezimal angezeigt. Der Wert "42" (hexadezimal) entspricht "66" (dezimal). Da die Einheit 0,5°C ist, beträgt der Wert im Beispiel also 33°C. Die CAN-Datenbytes werden hexadezimal angezeigt. Der Wert "42" (hexadezimal) entspricht "66" (dezimal). Da die Einheit 0,5°C ist, beträgt der Wert im Beispiel also 33°C.
  
-Die erreichte Kühlmitteltemperatur ist ein Parameter, von dem das Abschalten des ICE in der Warmlaufphase abhängig ist. Nach eigenen Beobachtungen schaltet der [[ice]] exakt in dem Moment ab, in dem 50°C erreicht werden.+Die erreichte Kühlmitteltemperatur ist ein Parameter, von dem das Abschalten des ICE in der Warmlaufphase abhängig ist. Nach eigenen Beobachtungen schaltet der [[ice]] bei einer Aussentemperatur um 20°C exakt in dem Moment ab, in dem 50°C erreicht werden. 
 +Die Abschalttemperaturen bei niedrigeren Aussentemperaturen müssen noch ermittelt werden.
  
  
  
kuhlmitteltemperatur.1212164319.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/05/30 18:18 von ksb