keilriemen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
keilriemen [2012/02/22 00:07] – kds_ch | keilriemen [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Keilriemen werden bei konventionellen Fahrzeugen benutzt, um die verschiedenen Nebenaggregate des Verbrennungsmotors anzutreiben (z.B. Lichtmaschine, | + | Keilriemen werden bei konventionellen Fahrzeugen benutzt, um die verschiedenen Nebenaggregate des Verbrennungsmotors anzutreiben (z.B. Lichtmaschine, |
Beim **Prius I** gibt es noch Keilriemen für den **[[klimakompressor|Kompressor]]** der **[[klimaanlage]]** und für die [[ice]]-Wasserpumpe. | Beim **Prius I** gibt es noch Keilriemen für den **[[klimakompressor|Kompressor]]** der **[[klimaanlage]]** und für die [[ice]]-Wasserpumpe. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Beim **Prius III** gibt es überhaupt keinen Keilriemen mehr. Auch die Wasserpumpe für den [[ice]] wird somit elektrisch angetrieben. | Beim **Prius III** gibt es überhaupt keinen Keilriemen mehr. Auch die Wasserpumpe für den [[ice]] wird somit elektrisch angetrieben. | ||
+ | |||
+ | Der Keilriemen, der beim Prius 2 die Wasserpumpe des Benziners antreibt, wird wegen seiner Form auch Rippenriemen oder Keilrippenriemen genannt. Das Werkstatthandbuch verwendet den traditionellen Begriff " | ||
keilriemen.1329865629.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/02/22 00:07 von kds_ch