fragenliste
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
fragenliste [2007/11/11 00:40] – Kommentare kreitschie; Formatierung kreitschie | fragenliste [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
====== Fragenliste für Herrn Wandt ====== | ====== Fragenliste für Herrn Wandt ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Fragen ===== | ||
Hier werden Fragen gesammelt, welche wir Herrn Wandt am 11. November in Münster überreichen möchten. Danach wird dieser Artikel im Wiki an eine sinnvolle Stelle verschoben bzw. die Antworten in die Priuswiki-Artikel integriert. | Hier werden Fragen gesammelt, welche wir Herrn Wandt am 11. November in Münster überreichen möchten. Danach wird dieser Artikel im Wiki an eine sinnvolle Stelle verschoben bzw. die Antworten in die Priuswiki-Artikel integriert. | ||
- | **Fragen nach dem Rückfahrpiepser werden nicht an Herrn Wandt weitergeleitet!!!** | ||
- | + | ==== technische Fragen: ==== | |
- | ===== technische Fragen: | + | |
- Erklärung der Hybridstages, | - Erklärung der Hybridstages, | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
- | ===== nicht technische Fragen: | + | ==== nicht technische Fragen: ==== |
- Unterstützt Toyota die Umschlüsselung des Prius auf Euro 5 ab Mitte 2008 (wenn sich daraus Steuervorteile für den Halter ergeben)? | - Unterstützt Toyota die Umschlüsselung des Prius auf Euro 5 ab Mitte 2008 (wenn sich daraus Steuervorteile für den Halter ergeben)? | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
- Welche Kulanzmöglichkeiten bietet Toyota in solchen Fällen an? | - Welche Kulanzmöglichkeiten bietet Toyota in solchen Fällen an? | ||
- Was benötigt man bei Nutzung von " | - Was benötigt man bei Nutzung von " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Erkenntnisse aus den Antworten ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Technische Fragen ==== | ||
+ | |||
+ | - Da die Hybrid Stages nix offizielles sind (dies kommt von den amerikanischen Priusfreunden), | ||
+ | - Atkinsonzyklus: | ||
+ | - Der Bremsdruckspeicher wird auch im Stand maximal aufgefüllt, | ||
+ | - B-Stellung des Getriebes: Solange die Hybridbatterie noch nicht komplett geladen ist fährt man mit getretener Bremse besser als mit B. Bei voller Batterie ist es egal ob B oder Bremspedal. | ||
+ | - Kundendienstheft: | ||
+ | - Das zweistufige Getriebe des Lexus (verbaut im GS450 und LS 600h) ist eine/ein, dem PSD Nachgeschaltetes Getriebe, was dem Aufbau eines normales Automatikgetriebes gleicht es hat halt nur zwei Übersetzungen. Der Wechsel der Übersetzung erfolgt -logischerweise- im laufenden Betrieb, wie bei einer normalen Automatik. Dabei darf man aber nicht das aus dem RX mit GS/LS verwechseln! Das Getriebe aus dem RX hat EINE Übersetzung und dient nur der Drehzahlsenkung der E-Motoren | ||
+ | - Klimaanlage: | ||
+ | - Hybridbatterie: | ||
+ | - Sachen gibt´s (Hr. Wandt hatte dafür keine Erklärung) | ||
+ | - lt. Paule ist bis 10,1V Batteriespannung noch ein einwandfreies Booten möglich, darunter kann es zu Problemen kommen. Für die Batteriekapazität ließ sich keine Antwort finden. | ||
+ | - Die N Stellung ist für das umherschieben des Autos gedacht (oder Anwendungen wo es frei rollen muß) | ||
+ | - Hierzu wurde m. E. keine klare Aussage gemacht. Mann kann jedoch davon ausgehen, dass der Getriebemotor entweder ausgekuppelt wird wenn keine Spannung anliegt oder nur zur Lenkungsunterstützung im Eingriff ist. (Paule) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Nicht technische Fragen ==== | ||
+ | |||
+ | - ? | ||
+ | - Dafür gibt es eine EU Richtlinie (also keine Pflicht), wonach sich fast ausschließlich die " | ||
+ | - ? | ||
+ | - Wurde diese Frage überhaupt angesprochen-ich kann mich nämlich nicht daran erinnern!? | ||
+ | - teure Ersatz-Komponenten: | ||
+ | - siehe Punkt 5 | ||
+ | - Stahlfelgen: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Weitere Antworten auf vor Ort gestellte Fragen ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | - Der Klimakompressor hat eine maximale Leistung von ca. 5 kW | ||
+ | - Man kann auch eine zweite oder eine größere 12-Volt-Batterie einbauen | ||
+ | - Man kann die Fahrstufe N bei jeder Geschwindigkeit einlegen-den Rest (z.B über 70km/h) regelt die Steuerung | ||
+ | - Das große scheibenförmige Teil zwischen Benzinmotor und PSD dient als Schwungmasse und Sicherheitselement. Bei zu hohem Drehmoment, wenn z.B. bei einer Gefahrenbremsung der Antrieb blockiert wird, wirkt dieses Teil als Torsionsdämpfer sorgt dafür, dass zu hohe Kräfte kompensiert werden. | ||
+ |
fragenliste.1194738027.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/11/11 00:40 von kreitschie