filtertrockner
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
filtertrockner [2010/07/09 22:46] – Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Filtertrockner''' hat die Aufgabe, das '''Gemisch aus Kältemittel und Öl''' im Kühlkreislauf der Klimaanalge zu '''reinigen''' und zu '''trocknen'''. Sowohl ... holger | filtertrockner [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Der **Filtertrockner** hat die Aufgabe, das **Gemisch aus Kältemittel und Öl** im Kühlkreislauf der Klimaanalge | + | Der **Filtertrockner** hat die Aufgabe, das **Gemisch aus Kältemittel und Öl** im Kühlkreislauf der Klimaanlage |
Sowohl das [[kaltemittel]] als auch das Schmieröl des [[klimakompressor]]s sind stark hygroskopisch, | Sowohl das [[kaltemittel]] als auch das Schmieröl des [[klimakompressor]]s sind stark hygroskopisch, | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Der Filtertrockner befindet sich am Ausgang des Verflüssigers im Flüssigkeitssammler der Anlage. Das Kältemittel durchströmt den Filtertrockner in seiner **flüssigen Phase**. | Der Filtertrockner befindet sich am Ausgang des Verflüssigers im Flüssigkeitssammler der Anlage. Das Kältemittel durchströmt den Filtertrockner in seiner **flüssigen Phase**. | ||
- | Da während des Betriebes bis auf eine sehr geringe Diffusion an den Schläuchen keine weitere Feuchtigkeit in den komplett verschlossenen Kältemittelkreislauf eindringen kann, muss der Filtertrockner nicht turnusmäßig gewechselt werden. Werden jedoch Arbeiten an der Anlage vorgenommen, | + | Da während des Betriebes bis auf eine sehr geringe Diffusion an den Schläuchen keine weitere Feuchtigkeit in den komplett verschlossenen Kältemittelkreislauf eindringen kann, muss der Filtertrockner nicht turnusmäßig gewechselt werden. Werden jedoch Arbeiten an der Anlage vorgenommen, |
filtertrockner.1278708393.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/07/09 22:46 von holger