Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


civic_ima

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
civic_ima [2008/09/16 18:19] – /* Marktbeurteilung Civic Hybrid */ gshybridcivic_ima [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{bild_civic_ima_2004.jpg}}+{{file:civic_ima_2004.jpg}}
  
-{{bild_civic_hybrid_iaa_2005_1.jpg}}+{{file:civic_hybrid_iaa_2005_1.jpg}}
 Der [[honda]] **Civic [[ima]]** (Integrated Motor Assist) ist ein [[milder_hybrid]]. Er kann also **nicht rein elektrisch** und damit auch nicht lautlos fahren wie der Toyota [[prius]]. Der Civic IMA ist das zweite Honda-Hybrid-Modell nach dem [[insight]]. Der [[honda]] **Civic [[ima]]** (Integrated Motor Assist) ist ein [[milder_hybrid]]. Er kann also **nicht rein elektrisch** und damit auch nicht lautlos fahren wie der Toyota [[prius]]. Der Civic IMA ist das zweite Honda-Hybrid-Modell nach dem [[insight]].
  
Zeile 46: Zeile 46:
  
  
-{{bild_civic_ima_2006_voli.jpg}}+{{file:civic_ima_2006_voli.jpg}}
  
-{{bild_civic_ima_2006_hire.jpg}} +{{file:civic_ima_2006_hire.jpg}}
- +
-{{bild_civic_ima_2006_schaltung.jpg}} +
-Auch Honda entwickelt seine Hybrid-Technik weiter und hat auf der IAA den Nachfolger für den Civic IMA vorgestellt, der nun schlicht und einfach "Civic Hybrid" heißen wird.+
  
 +{{file:civic_ima_2006_schaltung.jpg}}
 Im Gegensatz zum Civic IMA ist der Civic Hybrid (Modell 2006) **kein milder Hybride** mehr, sondern ein Vollhybride, der folglich auch in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen allein mit dem E-Motor fahren kann. Die technischen Daten laut Honda-Datenblatt: Im Gegensatz zum Civic IMA ist der Civic Hybrid (Modell 2006) **kein milder Hybride** mehr, sondern ein Vollhybride, der folglich auch in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen allein mit dem E-Motor fahren kann. Die technischen Daten laut Honda-Datenblatt:
   *  Die Benzinmotorleistung steigt auf nunmehr 95 PS bei 6.000 U/min.(IMA: 83 PS, Prius-II: 78 PS), Hubraum unverändert bei 1,3 Liter. Das max. Drehmoment wird mit 119 Nm bei 3.300 U/min. angegeben (Prius-II: 115 Nm bei 4.200 U/min.).   *  Die Benzinmotorleistung steigt auf nunmehr 95 PS bei 6.000 U/min.(IMA: 83 PS, Prius-II: 78 PS), Hubraum unverändert bei 1,3 Liter. Das max. Drehmoment wird mit 119 Nm bei 3.300 U/min. angegeben (Prius-II: 115 Nm bei 4.200 U/min.).
Zeile 69: Zeile 67:
   *  Radstand: 2,70 m, also Gleichstand mit dem Prius II   *  Radstand: 2,70 m, also Gleichstand mit dem Prius II
   *  Karosseriewendekreis: 11,6 m (Prius II: 11,0 m).   *  Karosseriewendekreis: 11,6 m (Prius II: 11,0 m).
-  *  Kofferraum nach VDA: ca. 350 Liter, also immer noch deutlich weniger als der Prius-II mit 410 Liter. Ob beim Civic das Fach im Kofferraumboden bei den 350 Liter mitgezählt wurde, ist unklar. Beim Prius-II ist es mit dabei. Verantwortlich für den kleinen Kofferraum ist die Unterbringung der Hybridbatterie und -steuerung hinter der Rückbank. Zum Vergleich: der neue VW Jetta (Golf-Stufenheckversion) hat mit 540 Liter bei vergleichbarer Fahrzeuglänge fast 200 Liter mehr Kofferraumvolumen. Das sind ca. 54% mehr wie beim Civic Hybrid!+  *  Kofferraum nach VDA: ca. 350 Liter, also immer noch deutlich weniger als der Prius-II mit 410 Liter. Ob beim Civic das Fach im Kofferraumboden bei den 350 Liter mitgezählt wurde, ist unklar. Beim Prius-II ist es mit dabei. Verantwortlich für den kleinen Kofferraum ist die Unterbringung der Hybridbatterie und -steuerung hinter der Rückbank. Zum Vergleich: der neue VW Jetta (Golf-Stufenheckversion) hat bei vergleichbarer Fahrzeuglänge mit 540 Liter fast 200 Liter mehr Kofferraumvolumen. Das sind ca. 54% mehr wie beim Civic Hybrid!
   *  Leergewicht nach EU-Norm (inkl. 75 kg für Fahrer u. Gepäck): 1368 kg (IMA: 1260 kg, Prius II: 1375 kg). Hier hat "der Neue" leider ganz schön zugelegt.   *  Leergewicht nach EU-Norm (inkl. 75 kg für Fahrer u. Gepäck): 1368 kg (IMA: 1260 kg, Prius II: 1375 kg). Hier hat "der Neue" leider ganz schön zugelegt.
   *  Elektrische Klimaanlage. Damit kann der Motor beim Ampelstop abschalten, und die Klimaanlage kann trotzdem weiterlaufen. Damit ist auch hier Gleichstand mit dem Prius II erreicht.   *  Elektrische Klimaanlage. Damit kann der Motor beim Ampelstop abschalten, und die Klimaanlage kann trotzdem weiterlaufen. Damit ist auch hier Gleichstand mit dem Prius II erreicht.
   *  Spannung der Hybridbatterie: 158 V.   *  Spannung der Hybridbatterie: 158 V.
  
-Bei der Motorentechnik zieht Honda als größter Motorenbauer der Welt alle Register. Der Benzinmotor wird mit einer adaptiven (3-stufigen i-VTEC) Ventilsteuerung versehen sein, die sich auf die unterschiedlichen Leistungsanforderungen im Fahrbetrieb flexibel einstellen kann. Hauptziel ist die Reduzierung des [[pumpverlust]]es bei dafür chronisch anfälligen Fahrzuständen:+Bei der Motorentechnik zieht Honda als größter Motorenbauer der Welt alle Register. Der Benzinmotor ist mit einer adaptiven (3-stufigen i-VTEC) Ventilsteuerung versehen, die sich auf die unterschiedlichen Leistungsanforderungen im Fahrbetrieb flexibel einstellen kann. Hauptziel ist die Reduzierung des [[pumpverlust]]es bei dafür chronisch anfälligen Fahrzuständen:
   *  Im [[teillastbetrieb]] wird angestrebt, die Drosselklappe so lange wie möglich offen zu halten.   *  Im [[teillastbetrieb]] wird angestrebt, die Drosselklappe so lange wie möglich offen zu halten.
   *  Im [[schiebebetrieb]] werden jetzt alle 4 Zylinder "dicht" gemacht (beim IMA waren es noch 3 Zylinder). Damit wird auch gegenüber dem IMA die [[rekuperation]] verbessert.   *  Im [[schiebebetrieb]] werden jetzt alle 4 Zylinder "dicht" gemacht (beim IMA waren es noch 3 Zylinder). Damit wird auch gegenüber dem IMA die [[rekuperation]] verbessert.
Zeile 83: Zeile 81:
 Auch weiterhin wird es den Civic Hybrid nur als "Sedan" (Stufenheck-Limousine) geben, US-amerikanischem Geschmack folgend. So wird auch die Hybridbatterie inkl. Steuerung weiterhin hinter der (starren) Rücklehne untergebracht sein und damit die Nutzungsmöglichkeiten und die Größe des Kofferraums einschränken. Die Verkaufsaussichten im Euro-Land werden durch die mangelnde Ladekapazität und Flexibilität sicher nicht verbessert. Auch weiterhin wird es den Civic Hybrid nur als "Sedan" (Stufenheck-Limousine) geben, US-amerikanischem Geschmack folgend. So wird auch die Hybridbatterie inkl. Steuerung weiterhin hinter der (starren) Rücklehne untergebracht sein und damit die Nutzungsmöglichkeiten und die Größe des Kofferraums einschränken. Die Verkaufsaussichten im Euro-Land werden durch die mangelnde Ladekapazität und Flexibilität sicher nicht verbessert.
  
-Die Stärken des Civic Hybrid dürften vor allem in seiner wertigen Innenausstattung liegen. Erste Testberichte aus USA weisen außerdem darauf hin, dass Straßenlage und Komfort weitere "Assets" des Civic Hybrid sind. Nach den bisherigen Meldungen liegt der Verbrauch leicht über dem des Prius, während die Beschleunigung etwas schlechter ist als beim Prius. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 180 km/h ca. 10 km/h höher als beim Prius. Es scheint nicht ganz einfach zu sein, mit dem Civic Hybrid in den "EV-Modus" zu kommen. Civic-Hybrid-Eigner sprechen von einem Bereich zwischen 30 und 50 km/h, in dem bei Vorliegen der Voraussetzungen (ausreichend Batterieladung, vorsichtiger Gasfuß etc.) rein elektrisch gefahren werden kann. Eine EV-Taste für den "erzwungenen" EV-Modus wie bei Prius gibt es beim Civic Hybrid nicht.+Die Stärken des Civic Hybrid dürften vor allem in seiner wertigen Innenausstattung liegen. Erste Testberichte aus USA weisen außerdem darauf hin, dass Straßenlage und Komfort weitere "Assets" des Civic Hybrid sind. Nach den bisherigen Meldungen liegt der Verbrauch leicht über dem des Prius, während die Beschleunigung etwas schlechter ist als beim Prius. Es scheint nicht ganz einfach zu sein, mit dem Civic Hybrid in den "EV-Modus" zu kommen. Civic-Hybrid-Eigner sprechen von einem Bereich zwischen 30 und 50 km/h, in dem bei Vorliegen der Voraussetzungen (ausreichend Batterieladung, vorsichtiger Gasfuß etc.) rein elektrisch gefahren werden kann. Eine EV-Taste für den "erzwungenen" EV-Modus wie bei Prius gibt es beim Civic Hybrid nicht.
  
 Der Civic Hybrid war ab Mai 2006 in EU lieferbar. In USA waren **alle** neuen Civic-Modelle (auch die Nicht-Hybriden) bereits ab Herbst 2005 im Handel. Dort ist für **alle** Civic-Varianten nur die Stufenheck-Form erhältlich (Sedan). Der Civic Hybrid war ab Mai 2006 in EU lieferbar. In USA waren **alle** neuen Civic-Modelle (auch die Nicht-Hybriden) bereits ab Herbst 2005 im Handel. Dort ist für **alle** Civic-Varianten nur die Stufenheck-Form erhältlich (Sedan).
  
-Der Verkaufspreis für den Civic Hybrid beträgt 22.950 Euro für das Modell "Comfort" und 24.050 Euro für das Modell "Elegance". Offensichtlich wurde sorgfältig darauf geachtet, den Preis für den billigsten Prius zu unterbieten. Die bisherigen Verkaufszahlen (Stand September 2008) sind deutlich niedriger als die des Prius. +Der Verkaufspreis für den Civic Hybrid beträgt 22.950 Euro für das Modell "Comfort" und 24.050 Euro für das Modell "Elegance". Offensichtlich wurde sorgfältig darauf geachtet, den Preis für den billigsten Prius zu unterbieten. Die bisherigen Verkaufszahlen (Stand September 2008) sind deutlich niedriger als die des Prius. Eine aktive Werbung für den Civic Hybrid ist nicht zu beobachten.
  
  
civic_ima.1221581985.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/09/16 18:19 von gshybrid