Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


biluxlampe

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
biluxlampe [2013/04/16 14:34] – Korrekturen kds_chbiluxlampe [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 Die **Biluxlampe** (Zweifadenlampe, Zweifadenglühlampe) ist eine Bauform der Scheinwerfer-[[gluhlampen|Glühlampe]] mit zwei Glühfäden, korrekt auch als Leuchtwendeln bezeichnet.  Die **Biluxlampe** (Zweifadenlampe, Zweifadenglühlampe) ist eine Bauform der Scheinwerfer-[[gluhlampen|Glühlampe]] mit zwei Glühfäden, korrekt auch als Leuchtwendeln bezeichnet. 
  
-{{bild_abblendlicht02.jpg}}{{bild_fernlicht01.jpg}} Ein Glühfaden sitzt genau im Zentrum der Lampe und erzeugt das [[fernlicht]]. Daneben enthält die Lampe noch einen zweiten Glühfaden für das [[abblendlicht]]. Dieser zweite Faden sitzt außerhalb der Lampenmitte. Unter dieser Glühwendel ist eine Blende angebracht, welche verhindert das Licht auf den "unteren" Teil des Reflektors geworfen wird. Wäre diese Blende nicht vorhanden, würde das nach unten abgestrahlte Licht wieder nach oben reflektiert und somit den Gegenverkehr blenden.+{{file:abblendlicht02.jpg}}{{file:fernlicht01.jpg}} Ein Glühfaden sitzt genau im Zentrum der Lampe und erzeugt das [[fernlicht]]. Daneben enthält die Lampe noch einen zweiten Glühfaden für das [[abblendlicht]]. Dieser zweite Faden sitzt außerhalb der Lampenmitte. Unter dieser Glühwendel ist eine Blende angebracht, welche verhindert das Licht auf den "unteren" Teil des Reflektors geworfen wird. Wäre diese Blende nicht vorhanden, würde das nach unten abgestrahlte Licht wieder nach oben reflektiert und somit den Gegenverkehr blenden.
  
 Dadurch geht jedoch das "verfügbare" Licht für die Ausleuchtung der Strasse verloren. Das Problem wird dadurch behoben, das die Reflektoren speziell auf Glühlampen ohne diese Blende (z.B. H7) ausgelegt werden. Dadurch wird das rundum abgestrahlte Licht der Glühwendel optimal genutzt (ähnlich Fernlicht). Dadurch geht jedoch das "verfügbare" Licht für die Ausleuchtung der Strasse verloren. Das Problem wird dadurch behoben, das die Reflektoren speziell auf Glühlampen ohne diese Blende (z.B. H7) ausgelegt werden. Dadurch wird das rundum abgestrahlte Licht der Glühwendel optimal genutzt (ähnlich Fernlicht).
biluxlampe.1366115689.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/04/16 14:34 von kds_ch