Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


benzin_sparen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
benzin_sparen [2011/08/29 08:40] – /* Pulse and Glide */ 150_162_76.107benzin_sparen [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 30: Zeile 30:
  
   *  Der Umstieg auf ein Fahrzeug, welches pro Kilometer z. B. nur noch halb so viel Benzin verbraucht wie das alte, reduziert nicht zwangsläufig den gesamten Benzinverbrauch um die Hälfte. Häufig geht ein wesentlicher Teil der Ersparnis dadurch wieder verloren, dass das neue Auto umso gedankenloser eingesetzt und entsprechend mehr gefahren wird.   *  Der Umstieg auf ein Fahrzeug, welches pro Kilometer z. B. nur noch halb so viel Benzin verbraucht wie das alte, reduziert nicht zwangsläufig den gesamten Benzinverbrauch um die Hälfte. Häufig geht ein wesentlicher Teil der Ersparnis dadurch wieder verloren, dass das neue Auto umso gedankenloser eingesetzt und entsprechend mehr gefahren wird.
 +
 +
 +===== Fahrwerk einstellen =====
 +
 +  *  Durch unsanften Kontakt mit Schlaglöchern oder Remplern mit Bordsteinen kann sich das Fahrwerk verstellen. Dann laufen die Räder nicht mehr parallel. Die Folgen sind erhöhter Reifenverschleiß, erhöhter Verbrauch, und unruhiger Geradeauslauf. Eine Achsvermessung behebt das Problem und kostet ca. 60 - 100 Euro.
 +
 +
 +===== Winter =====
 +
 +  *  Im Winter ist die Kaltstartphase wesentlich verlängert. Steht der Wagen im Freien im Wind ist er kälter als in einer Garage. Diesel haben bei Temperaturen um ca. minus 20 Grad Celsius trotz Verwendung von "Winterdiesel" zudem das Problem, daß der Kraftstoff zähflüssig wird. Die Qualität der Verbrennung sinkt, der Verbrauch steigt und mehr Ruß und Schadstoffe werden ausgestoßen. Eine elektrische Kraftstoffvorwärmung des Tanks hilft. Auch der bei manchen Tankstellen erhältliche etwas teurere "Super-Diesel" hält niedrigere Temperaturen aus.
  
  
Zeile 104: Zeile 114:
  
  
-Bei bereits warmen Motor kostet die Verwendung der Heizung nichts, da nur die Abwärme des Motors genutzt wird. Jedoch kann die Benutzung der Heizung die Warmlaufphase und dann auch die Laufzeit des Motors verlängern, und in diesem Falle Benzin kosten. Deswegen lässt sich etwas sparen, indem man die Heizung erst nach der Warmlaufphase einschaltet. Andererseits muss die Verkehrssicherheit vorgehen, insbesondere wenn das Beschlagen der Scheiben droht. Man bedenke, dass ein Unfall auch bzgl. Energie sehr ungünstig ist.+Bei bereits warmen Motor kostet die Verwendung der Heizung nichts, da nur die Abwärme des Motors genutzt wird. Jedoch kann die Benutzung der Heizung die Warmlaufphase und dann auch die Laufzeit des Motors verlängern, und in diesem Falle Benzin kosten. Je höher die eingestellte Temperatur desto länger läuft der Motor zusätzlich in dieser Phase. 
 +Deswegen lässt sich etwas sparen, indem man die Heizung erst nach der Warmlaufphase einschaltet. Andererseits muss die Verkehrssicherheit vorgehen, insbesondere wenn das Beschlagen der Scheiben droht. Man bedenke, dass ein Unfall auch bzgl. Energie sehr ungünstig ist.
  
 Umluftbetrieb (für begrenzte Zeit, bevor es stickig wird) spart in der Warmlaufphase Heizenergie. Diesen Trick nutzt der Bordcomputer jedoch automatisch, also braucht es hierfür keinen Eingriff des Fahrers. Umluftbetrieb (für begrenzte Zeit, bevor es stickig wird) spart in der Warmlaufphase Heizenergie. Diesen Trick nutzt der Bordcomputer jedoch automatisch, also braucht es hierfür keinen Eingriff des Fahrers.
  
-Gee whizand I thuohgt this would be hard to find out.+ 
 +===== Klimaanlage ===== 
 + 
 + 
 +Die Verwendung der Klimaanlage erfordert grundsätzlich Energie für den Betrieb des Kompressors. Jedoch ist der daraus resultierende Mehrverbrauch beim Prius erheblich geringer als bei konventionellen Fahrzeugenda der Kompressor elektrisch angetrieben wird, und zwar nur mit einer dem Bedarf entsprechenden Drehzahl. 
 + 
 +Ein erheblicher Verbrauchseffekt der Klimaanlage ergibt sich nur im Stau, insbesondere wenn der Kompressor die im [[ev-modus]] überbrückbare Strecke deutlich reduziert. Besonders hier gilt es, die gewünschte Innentemperatur im Sommer nicht unnötig tief einzustellen. 
 + 
 +Bei Verwendung der Klimaanlage sollten die Fenster geschlossen bleiben, da sonst der Kühlbedarf unnötig erhöht wird. Bei höheren Geschwindigkeiten (z. B. 100 km/h) ist der Mehrverbrauch durch die Klimaanlage wesentlich geringer als der des Fahrens mit offenem Fenster, weil letzteres den Luftwiderstand stark erhöht. 
 + 
 +Im Kurzstreckenverkehr ist es sinnvoll, die Verwendung des Kompressors über die A/C-Displaytaste zu unterbinden. Dies auch wegen der Vermeidung von Schimmelbildung durch Kondenswasser, welches nach der Fahrt in der Klimaanlage bleibt. Aus diesem Grund ist es auch sinnvoll, die Klimaanlage immer schon ein paar Kilometer vor Erreichen des Ziels abzuschalten.
  
  
Zeile 184: Zeile 205:
 [[warp_stealth]] [[warp_stealth]]
  
-So excited I found this article as it made tgihns much quicker!+ 
 +===== //Pulse and Glide// ===== 
 + 
 +[[pulse_and_glide]]
  
  
benzin_sparen.1314600050.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/08/29 08:40 von 150_162_76.107