Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


atkinson-zyklus

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
atkinson-zyklus [2014/01/11 14:11] ksr1atkinson-zyklus [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Motor der Prius 1, 2 und 3 ist ein Saugmotor mit sequenzieller Saugrohreinspritzung. Er arbeitet im **Atkinson-Zyklus**.+Der Motor von Prius 2 und 3 ist ein Saugmotor mit sequenzieller Saugrohreinspritzung. Er arbeitet im **Atkinson-Zyklus**. Prius 1 siehe [[http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=19&id=304073&limit=15&limitstart=90#683078|Erklärung bei priusfreunde.de]]
  
 Der Atkinson-Zyklus ist eine **spezielle Ventilsteuerung**, bei der die Einlassventile erst sehr spät schließen und dadurch der Verdichtungstakt nicht am unteren Totpunkt des Kolbens sondern später beginnt. Der Atkinson-Zyklus ist eine **spezielle Ventilsteuerung**, bei der die Einlassventile erst sehr spät schließen und dadurch der Verdichtungstakt nicht am unteren Totpunkt des Kolbens sondern später beginnt.
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Beim Atkinson-Zyklus kann, durch die intelligente Steuerung des Öffnungs- und Schließzeitpunktes des Einlassventils durch Verstellung der Nockenwelle [[vvt-i]], der Beginn des Kompressionstaktes optimal an die Betriebsbedingungen des Motors angepasst werden. Beim Atkinson-Zyklus kann, durch die intelligente Steuerung des Öffnungs- und Schließzeitpunktes des Einlassventils durch Verstellung der Nockenwelle [[vvt-i]], der Beginn des Kompressionstaktes optimal an die Betriebsbedingungen des Motors angepasst werden.
-Durch das noch geöffnete Einlaßventil strömt ein Teil der Zylinderfüllung wieder heraus. Die Verdichtung setzt erst ein, wenn das Einlassventil schließt.+Durch das noch geöffnete Einlassventil strömt ein Teil der Zylinderfüllung wieder heraus. Die Verdichtung setzt erst ein, wenn das Einlassventil schließt.
  
 Dieses Verfahren hat mehrere **Vorteile**. Dieses Verfahren hat mehrere **Vorteile**.
Zeile 24: Zeile 24:
 Die neuen (größeren) **Lexus-Modelle** nutzen eine kombinierte Saugrohr- und Direkteinspritzung. Sie werden anscheinend auch im Atkinson-Zyklus betrieben. Die neuen (größeren) **Lexus-Modelle** nutzen eine kombinierte Saugrohr- und Direkteinspritzung. Sie werden anscheinend auch im Atkinson-Zyklus betrieben.
  
-**Der maximale Wirkungsgrad des P2 Motors ist 230g/kWh, macht 39%**+**Der maximale Wirkungsgrad des P2 Motors ist 230g/kWh, macht 37,48 bis 39,17 %**
  
-**Der maximale Wirkungsgrad des P3 Motors ist 220g/kWh, macht 41%** +**Der maximale Wirkungsgrad des P3 Motors ist 220g/kWh, macht 39,18 bis 40,95 %** 
-(Heizwert Benzin ~11kWh/kg)****+ 
 +(Heizwert Superbenzin 11,1–11,6 kWh/kg)
  
  
Zeile 35: Zeile 36:
 Schaubild der Drehmomentverläufe: Schaubild der Drehmomentverläufe:
  
-| {{image_ekvu-4m.jpg?400x0}} |+| {{file:ekvu-4m.jpg?400x0}} |
  
  
Zeile 47: Zeile 48:
   *  [[http://www.patent-de.com/20070405/EP1754872.html|Patentschrift bei patent-de.com (leider ohne Abbildungen)]]   *  [[http://www.patent-de.com/20070405/EP1754872.html|Patentschrift bei patent-de.com (leider ohne Abbildungen)]]
   *  [[http://www.saubereautos.at/modellvorstellungen/hybrid/lexus_rx_450h_mit_verbessertem_hybridantrieb/|Pressebericht zur Produktvorstellung]] Lexus RX450h DOCH mit Atkinson-Zyklus   *  [[http://www.saubereautos.at/modellvorstellungen/hybrid/lexus_rx_450h_mit_verbessertem_hybridantrieb/|Pressebericht zur Produktvorstellung]] Lexus RX450h DOCH mit Atkinson-Zyklus
 +  *  https://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin Heizwert Superbenzin
  
  
  
atkinson-zyklus.1389445898.txt.gz · Zuletzt geändert: 2014/01/11 14:11 von ksr1