Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zundkerze

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Zündkerzen

In allen Prius-Modellen kommen Iridium-Zündkerzen mit eingebautem Entstörwiderstand zum Einsatz. Eine dünne, auf die Mittelelektrode der Kerze aufgesetzte, Spitze aus Iridium sorgt für eine lange Lebensdauer und konstanten Elektrodenabstand. Ein Wechsel ist nur alle 90.000 Kilometer vorgeschrieben. Eine Anleitung zum zundkerzenwechsel.

Daten der Zündkerzen

Prius I/II Prius III
Schlüsselweite: 16,0 mm 14,0 mm
Gewindedurchmesser: 14,0 mm 12,0 mm
Gewindelänge: 19,0 mm 26,5 mm
Elektrodenabstand: 1,10 mm 1,10 mm
Material Mittelelektrode: Iridium Iridium
Anzahl der Elektroden: 1 1
Entstörwiderstand: 5kΩ 5kΩ
Geeignete Kerzentypen: Denso SK16R11 (Toyota Nr.90919-01217) Denso SC20HR11
oder: NGK IFR5A11 (NGK 4996, Toyota Nr.90919-01218) NGK ILKAR7B11 (NGK 4912, Toyota Nr. 90919-01253)
NGK IFR5T11 (wie oben)

|

Die Kerzen mit angegebenen Toyota-Teilenummern werden für den Prius als Toyota-Originalersatzteile angeboten. Der Prius II ist original mit der NGK IFRA11 bestückt.

Bitte die Zündkerzen nur bei erkaltetem Motor wechseln!

Wer kalte Zündkerzen mit dem vorgeschrieben Drehmoment in einen heißen Motor einschraubt, läuft in Gefahr, dass beim nächsten Kerzenwechsel mechanische Schäden auftreten können.

Zündkerzen für den 1,5 Atkinson-Motor (Typ: 1NZ-FXE) des Prius II.

NGK IFR5T11, 4996

Die Firma NGK gibt in ihrem Gesamtkatalog für den Prius NHW11 und NHW20 die Zündkerzen mit der Bezeichnung NGK IFR5A11 an.

Anmerkung: Derzeit (Dez. 2010) wird im NGK-Katalog für Prius I und II die Kerze IFR5T11 angegeben.

Anmerkung 2: Inzwischen (April 2014) sind wohl nur noch IFR5T11 zu bekommen.

Toyota Nr.90919-01218

Die Bezeichnung schlüsselt sich folgendermaßen auf:

I = Irdiumelektrode

F = 14mm Durchmesser x 19mm Gewindelänge und 16mm Schlüsselweite

R = Funkentstörung vorhanden

5 = Wärmewert (wird als „warm“ bezeichnet)

A = Spezial (Konstruktionshinweis)

11= Elektrodenabstand (Standardwert)

Anzugsdrehmoment Alu/Gußzylinderkopf 25-35Nm (2,5-3,5m-kg)

image_ngk_ifr5_t11_4996_1.jpgimage_ngk_ifr5_t11_4996_2.jpgimage_ngk_ifr5_t11_4996_3.jpgimage_ngk_ifr5_t11_4996_4.jpgimage_ngk_ifr5_t11_4996_5.jpgimage_ngk_ifr5_t11_4996_6.jpg

Denso SK16R11

image_img_20170309_120459_fr.jpg
image_img_20170309_120518_fr.jpg
image_img_20170309_120602_fr.jpg
image_img_20170309_120624_fr.jpg
image_img_20170309_120634_fr.jpg

Zündkerzen für den 1,8 Atkinson-Motor (Typ: 2ZR-FXE)

Zündkerzen für den 1,8 Atkinson-Motor (Typ: 2ZR-FXE), verbaut beispielsweise im Prius III, Prius Plus, Auris II HSD. Bezeichnung (Vgl. auch weiter oben): Denso SC20HR11.

Denso SC20HR11

image_sparkplugs_denso_sc20_hr11_3.jpg
image_sparkplugs_denso_sc20_hr11_1.jpg
image_sparkplugs_denso_sc20_hr11_2.jpg

ACHTUNG! Neue Wärmewert-Vorgaben durch den OE-Hersteller! Nur mit der DENSO OE-Iridium-Zündkerze SC16HR11 ist ein Zündkerzen-Wechsel nach Hersteller-Vorgaben möglich!

Die Zündkerze SC20HR11 wird ab sofort durch die Zündkerze SC16HR11 ersetzt.

Hintergrund: Toyota hat die Wärmewert-Vorgabe für einige Fahrzeugmodelle von DENSO-Wärmewert 20 auf 16 geändert. Neue Fahrzeuge werden bereits mit einer Zündkerze mit DENSO-Wärmewert 16 ausgeliefert.

Hier der Unterschied einer neuen und alten Denso-Zünkerze (Prius III). Die untere war die Originalbestückung von Toyota und hat 105.000 km gelaufen. Die obere Iridium-Elektrode ist fast abgebrannt (rote Pfeile). Im oberen Teil wurde sie undicht (gelber Pfeil).

image_denso_alt_neu.jpg

zundkerze.1523995023.txt.gz · Zuletzt geändert: von creative-tec