Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


versicherung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Die Höhe der Prämie für eine Kraftfahrzeug-Versicherung wird seit Mitte 1996 anhand von Typklassen-Tabellen ermittelt. In diese Tabellen geht die Schadenshäufigkeit aller Fahrzeugtypen ein. Die Typklassenzuordnung erfolgt immer zum 1. Oktober und ist ein Jahr gültig. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn ein Fahrzeug innerhalb eines Jahres um bis zu neun Typklassen nach obern oder unten springt. Gerade bei Fahrzeugen mit geringen Zulassungszahlen, wie z.B. dem Prius, können relativ wenige Versicherungsschäden einen großen einfluss auf de Typklasseneinstufung haben.

Als weiteres Kriterium werten die Versicherer die Regionalklassen-Tabelle. In dieser Tabelle werden die Schadensfälle im jeweiligen Zulassungsbezirk zugrunde gelegt.

Sowohl Typ- als auch Regionalklassen werden für die drei Versicherungsarten Haftpflicht, Teil- und Vollkasko getrennt ermittelt.

Die Versicherungseinstufung des Prius ist relativ hoch, wenn man bedenkt, dass der Prius in aller Regel von besonnenen Personen bewegt wird.

Zur Zeit (bis 30.9.2005) sind alle Prius-Varianten wie folgt eingestuft:

  • Vollkasko: 18
  • Teilkasko: 17

Aufgrund der Tatsache, dass der Prius selten ist, variieren die Tarife zwischen einzelnen Versicherern erheblich. Es lohnt sich, verschiedene Angebote einzuholen.

Typklasseneinstufung Prius II

HW2 (PRIUS HYBRID 1.5) 77 PS: HSN 5013 TSN 081/AAL/ACI

vor dem 1.10.05 1.10.05 - 30.09.06 1.10.06 - 30.09.07 2010 2011 201? 2014 2015 2016 2021 2022 2023 2024
KFZ-Haftpflicht: bitte nachtragen 17 17 18 19 19 ? 19 18 18 18 19 19 20
Teilkasko: bitte nachtragen 26 (N17) 26 (N17) 26 ? 26 ? 26 ? 26 (N18) 26 N17 26 N16 15 16 23 27
Vollkasko: bitte nachtragen 18 (N18) 18 (N19) (N21) (N21) (N2x) 18 (N21) 18 N20 18 N19 16 15 17 18

(Die Klammerwerte geben die Daten der neuen Struktur für Neuverträge an. Für bestehende Verträge gelten die Werte der alten Struktur.)

ab 04.09.2013 : Veroeffentlichung der Typklassen fuer 2014 gem. http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html

ab 01.09.2014 : die neuen Typklassen f. 2015

Typklasseneinstufung Prius III / Prius III PHEV

HEV und PHEV sind gleich eingestuft

Hersteller-Schlüsselnummer: 5013

Typ-Schlüsselnummer: AEW (PHEV: AGH/AHW)

Hersteller: TOYOTA (J)

Typ: XW3 (PRIUS HYBRID 1.8)

PS=99

KW=73

CCM=1798

2023 2024
KFZ-Haftpflicht: na 20
Teilkasko: na 21
Vollkasko: na 18

Typklasseneinstufung und Kosten Prius III

Typklasse 2010 ab 01.09.2014 Versicherung Kosten
KFZ-Haftpflicht: KH 17 KH 20 AXA (D) (35% (SF21), 25.000km/a, Wohneigentum, Regionalklasse 2) 203,79 Euro
KFZ-Haftpflicht: KH 17 KH 20 xxx(D) (xx% (SFxx), xxxx) xxx Euro
Vollkasko: N19 N24 AXA (D) (35% (SF21), 25.000km/a, Wohneigentum, Regionalklasse 3) 205,43 Euro
Teilkasko: N16 N20 xx xx

Typklasseneinstufung Prius IV

Hersteller-Schlüsselnummer: 5013

Typ-Schlüsselnummer: AKE

Hersteller: TOYOTA (J)

Typ: XW5(EU,M) (PRIUS HYBRID 1.8)

PS=98

KW=72

CCM=1798

2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
KFZ-Haftpflicht: 19 19 18 19 18 17 16 15 16
Teilkasko: 23 23 27 25 26 26 26 24 23
Vollkasko: 24 24 24 23 24 24 24 22 21

Typklasseneinstufung Prius V PHEV

Hersteller-Schlüsselnummer: 7104

Typ-Schlüsselnummer: ABI

Hersteller: TOYOTA (J)

Typ: XW6(M) (PRIUS HYBRID 2.0)

PS=148

KW=111

CCM=1998 (?)

2023 2024
KFZ-Haftpflicht: na 15
Teilkasko: na 24
Vollkasko: na 27

Besonderheiten beim Prius

Einige Versicherungen bieten Preisnachlässe für umweltfreundliche und auch Hybridfahrzeuge. Der Toyota Versicherungsdienst bietet Preisnachlässe für verschiedene Fahrzeugtypen. Die Versicherung eines Prius wird (November 2006) mit 5% Preisnachlass beworben.

Autodiebstahl nach Modellen **2014**   ( kasko-versicherter Pkw  )
Hersteller 	Modell/Fahrzeugtyp 	Diebstahlrate je 1.000  	
 15.   Toyota 	Prius Hybrid 1.8 	   6.2 	19,554
 16.   Toyota 	Lexus CT 200H 		   5.8 	19,220 
 xx.   Toyota    Yaris                     ?    ? 
 Durchschnitt aller Pkw in Deutschland     0.5 	14,643 EUR Durchschnittlicher Schadenaufwand 
Autodiebstahl nach Modellen **2019**   ( kasko-versicherter Pkw  )
	Hersteller 	Modell/Fahrzeugtyp 	Diebstahlrate je 1.000	mittl. Schaden in € 	
  4.	Toyota 		Lexus CT200	           7,5 			18.304
  5.	Toyota 		Prius+			   7,4 			22.052
 16.	Toyota 		Prius III 		   4,6 			13.270
 17.	Toyota 		Prius IV 		   4,2 			19.822
 	Durchschnitt 	aller Pkw in Deutschland   0,4	 		19.637 

Quelle, auszugsweise:

https://www.gdv.de/de/zahlen-und-fakten/versicherungsbereiche/autodiebstahl-24028#Autodiebstahl%20nach%20Modellen

Yaris Hybrid Typenübersicht

HSN / TSN mit Motorleistung :

5013 / AHV mit 75 PS 55 KW

5013 / AJS ? nur 73 PS bzw. 54 KW ? neues bisher nicht verifiziertes Modell mit geringerer Motorleistung

Im Auswahlmenü von Versicherungen werden für den „Yaris HSD“ folgende Typen angeboten:

„0“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2012-2014

„1“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2014-heute

„2“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Club 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2012-2014

„3“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Club 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2014-heute

„4“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Comfort 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2014-2014

„5“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Comfort 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2014-heute

„6“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Edition 2014 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2014-2014

„7“: Yaris Hybrid 1.5 VVT-i Life 5 Türen, H, 1497 cm³, 55 kW/74 PS, HSN/TSN 5013/ AHV , 2012-2014

Kfz-Typklassen für Yaris Hybrid-Modelle :

     Beitragsjahr Hersteller Bezeichnung   HSN ** TSN** : KH VKN TKN
     in 2014: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 14 N18 N16
     in 2013: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** :  ? N1? N1?   "Bitte nachtragen", Danke  
     in 2014: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N19 N17
     In 2015: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N**21** N19 (veröffentlicht am 01.09.2014)
    (erstmals veröffentlicht am 01.09.2015) : 
     f. 2016: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AHV** : 17 N21 N**21** mit 75 PS 55 KW
     f. 2016: XP13M(A) (YARIS HYBRID 1.5) 5013 ** AJS** : 17 N21 N21 mit 73 PS 54 KW mit geringer Motorleistung , 

  PS.: die  ** TSN ** wird oft zuerst für die Fahrzeugtypauswahl abgefragt. :) 
      ** AJS **  was für ein neues Modell ist denn dieses ? 

Yaris Hybrid Typklasseneinstufung

5013 AHV Typklasse 2012 2013 2014 2015 2016 (veröff. 01.09.2015 2017 später
KFZ-Haftpflicht: KH 14 ? in13 KH 17 KH 17 KH 17 ? 2017 ? 18
Vollkasko: VKN 18 V ? (in13) VKN 19 VKN 21 VKN 21 V ? (17) ?V f.18
Teilkasko: TKN 16 ?? (in13) TKN 17 TKN 19 TKN 21 T ? (2017) ?T f.2018

PS.: die Angaben für 2012 stammen vom Aug. 2012 ADAC Autotest Yaris Hybrid Life

die Einstufungen in die jeweilige Typklassen erfolgt von der GDV, ist aber NICHT verbindlich für die verschiedenen Versicherungen und deren individuellen Prämienberechung. ( ! ) =⇒

Versicherungsbeispiel: 5013 AHV aus Frühjahr 2014: Jahresfahrleistung bis 15 tkm, Fahreralter >24..55 ;)

Haftpflicht Deckungssumme 100 Mio. Euro für Personenschäden (max. 15 Mio pro Geschädigtem), Sach- u. Vermögens~.  
freie Werkstattwahl,  ohne Mobi-Schutz (~9€)!  
     //Plus inkl. Premium-Schutz//:    in der Regionalklasse R 4  
 2015: **854 Euro**   bei  SF-Klasse 17 => 29% => 240 € (Hf-Prämie f. 2015 u.v. 2016) 

Vollkassko

  ** AHV**   mit einer Selbstbeteiligung 300 € / in TK 150 € SB    in Region 1 : 
2014:  17 VN**19** TN19    **1166 Euro** bei  SF-Klasse 17 => 29% => 330 €
2015:  17 VN**21** TN19    **1xx  Euro** bei  SF-Klasse 17 => 29% => 3x0 €
2016:  17 VN21 TN**21**    **1396 Euro** bei  SF-Klasse 17 => 29% => 396 €
 ohne SF-Verbesserung da Versicherungsbeginn im zweiten Halbjahr 2014 :( 
                                     SF17 bleibt  => 29% => 396 € statt SF 18 => 28% => 381 €

=⇒ die Steigerung in Kassko um zwei Typklassen ergibt im Kasko-Traif-Jahresbeitrag (100%) jährliche Mehrkosten um 230 :(

Auris Hybrid

 Jahr Hersteller Bezeichnung         HSN  TSN :  KH  VKN  TKN
    (erstmals veröffentlicht am 01.09.2014)   :  KH  VKN  TKN
2015 : HE15U(A) (AURIS HYBRID 1.8)   5013 ** AGJ ** : 18  N22  N19
2015 : HE15U(A) (AURIS HYBRID 1.8)   5013 ** AHX ** : 18  N23  N18
 ........(erstmals veröffentlicht am 01.09.2015) :
2016 : HE15U(A) (AURIS HYBRID 1.8)   5013 ** AGJ ** : 19  N22  N22
2016 : HE15U(A) (AURIS HYBRID 1.8)   5013 ** AHX ** : 19  N25  N23

Auris Hybrid (AHX) Typklasseneinstufung

5013 AHX 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
KFZ-Haftpflicht: 19 19 18 19 20 20 20 19 19 20
Vollkasko: 23 23 23 25 26 26 25 24 24 24
Teilkasko: 18 18 18 23 25 26 25 23 23 22

Lexus CT200h Typklasseneinstufung

Hersteller-Schlüsselnummer: 5013

Typ-Schlüsselnummer: AHB

Hersteller: TOYOTA (J)

Typ: A10(a)

PS=99

KW=73

CCM=1798

2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023
KFZ-Haftpflicht: 18 19 19 20 21 20 20 21 20
Vollkasko: 25 26 25 25 24 24 24 24 25
Teilkasko: 22 22 25 25 24 25 26 27 23

Alterdiskriminierung

Teure-Autoversicherung ab 55 Jahre möglich :

Golf iV Variant 1.9 TDi Diesel Kombi 74 kW HSN/TSN : 0603 / //'560//  in HH 15 tkm/a :
      SF 35 (!) 20%   :   Hf 319,78 + VK 417,63 rund 738 Euro Jahresprämie 
 Haftpflicht steigt "Altersbedingt": bei der Volkswagenversicherung
  ( x +257,91)=502,74 
  ( x +257,91)=505,33
  ( x +257,91)=512,87
  (280,48+257,91)=538,39 nun steigt auch die Vollkasko-Prämie
  (309,76+292,84)=602,60
  (3xx,xx+350,xx)=726,53
  ... bis auf 852,60 im Alter von 67 gerechnet

Bei drei andere Versicherungen: dabei war die Hannoversche
 a) 422,15 ; 497,66 Jahresprämie von Versicherung a
 b) 447,10 ; 455,48 Jahresprämie von Versicherung b
 c) 454,72 ; 468,10 Jahresprämie von Versicherung c
 mit 67 bzw. 68 Jahre, pro Lebensalter steigt der Beitrag,
 also altersbedingte Steigerungen UNTER 75 Jahre, wo erst erhöhte Risiken statistisch vermutbar sind.
 Dies ist  eindeutig eine Altersdiskriminierung.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Teure-Autoversicherung-So-sparen-Senioren,autoversicherung114.html 

PS.: wegen der Altersgrenze, demnächst NIE das genaue Geburtsdatum beim Versicherungsabschluß genau angeben. - Nur wenn Fahrer unter 23 bzw. über 75 Jahre. - Ansonst Klage wegen Altersdiskriminierung androhen und auf FAX und E-Mails ohne End-to-End per PGP-Verschlüsselung hat das genaue Geburtsdatum NIEmals etwas zu suchen, schon garnicht oben im Kopfvon Anschreiben, Angeboten, wie ich es leider sehen konnte. :( Das ist ein äußerst persönliches und unveränderbares Persönlichkeitsmerkmal und sollte möglichst geheim bleiben.

Weblinks

versicherung.1695303965.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/21 15:46 von da5301