Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start-stopp-automatik

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Eine Start-Stopp-Automatik im Auto sorgt durch gezielte Eingriffe in den Motor für geringeren Spritverbrauch und wird beispielsweise von siemens_vdo oder zf_friedrichshafen angeboten. Das Funktionsprinzip wurde bereits Anfang der 1990er vorgestellt, hat sich jedoch nicht durchgesetzt. Mit steigenden Treibstoffkosten und mehr Sorge für die Umwelt ist bei den Automobilherstellern seit der IAA 2005 ein stärkeres Interesse daran festzustellen.

Der Verbrennungsmotor wird durch die Bremslast des Generators und Ausschaltung der Treibstoffzufuhr gestoppt, wenn das Auto ausrollt oder im Stau steht. Er startet ihn vollautomatisch wieder, wenn der Fahrer das nächste Mal auf das Gaspedal tritt.

Insgesamt sollen so bis zu zehn Prozent Treibstoff eingespart werden können.

Beim Prius wird dieser Funktionsumfang vom hybridsystem »nebenbei« geleistet.

Das System war und ist bereits bei einigen Fahrzeugen im Einsatz:

  • VW Lupo 3 L (inzwischen eingestellt)
  • Toyota Yaris Eco
  • VW Golf III Ecomatic (inzwischen eingestellt)
start-stopp-automatik.1134679707.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/12/15 21:48 von gshybrid