luftwiderstandsbeiwert
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Der Luftwiderstandsbeiwert (auch CW-Wert genannt) ist das Maß für den Strömungswiderstand eines von Luft Gas umströmten Körpers im Vergleich zu einem anderen Körper.
Beispiele für Luftwiderstandsbeiwerte
1,4 | Fallschirm |
0,8 | LKW |
0,75 | Mensch stehend |
0,39 | mercedes M-Klasse |
0,37 | Smart ForTwo |
0,36 | vw Touareg |
0,29 | bmw 1er |
0,29 | Toyota prius_i |
0,26 | Toyota prius_ii |
0,25 | audi A2 1.2 TDI |
0,07 | Zeppelin |
Neben dem cW-Wert ist auch noch die querschnittsflache eines Fahrzeugs wichtig für den tatsächlichen Luftwiderstand. Dieser berechnet sich aus dem Produkt des cW-Wertes mit der Querschnittsfläche.
Die heute üblichen „Hochbauten“ bei Vans und Minivans verspielen ihren möglicherweise guten cW-Wert über eine große Querschnittsfläche.
]
luftwiderstandsbeiwert.1118616649.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/06/13 00:50 von gshybrid