Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


inspektionsintervall

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Inspektionsintervall

Beim Toyota Prius gibt es laut dem Toyota „Fitness- und Sicherheitsplan“ zwei verschiedene Inspektionen. Demnach ist alle 15.000 km oder nach einem Jahr ein Zwischencheck nötig; alle 30.000 km oder nach zwei Jahren ist dann ein voller Fitness- und Sicherheitscheck vorgesehen.

Zwischencheck nach 15.000 km / 1 Jahr

Beim Zwischencheck werden folgende Punkte laut Plan abgearbeitet:

Motoröl und Ölfilter werden ersetzt

Luftfilter werden inspiziert

Bremsleitungen und -schläuche werden inspiziert

Reifen, Leuchten, Wischerblätter, Waschflüssigkeit und Hupe werden inspiziert

Bereitet man sein Fahrzeug entsprechend auf diese Durchsicht vor, so beläuft sich die Rechnung auf das ersetzte Motoröl und den Ölfilter + die Arbeitszeit für den Check.

Vollcheck nach 30.000 km / 2 Jahre

Beim Vollcheck werden folgende Punkte laut Plan abgearbeitet:

Motoröl und Ölfilter werden ersetzt

Motorkühlmittel wird inspiziert

Luftfilter werden inspiziert

Antriebswellenmanschetten werden inspiziert

Auspuffrohre und -befestigungen werden inspiziert

Schläuche und Verbindungen des Kühl- und Heizsystems werden inspiziert

Klimaanlagenfilter wird ersetzt; dieser kann auch mit wenigen Handgriffen selbst getauscht werden

Füllstutzen, Leitungen, Verbindungen und Entlüftung des Kraftstofftanks werden inspiziert

Inspektion der Karosserie (Durchrostung)

Bremsflüssigkeit wird ersetzt

Bremspedal, Feststellbremse wird inspiziert

Bremsleitungen und -schläuche werden inspiziert

Bremsbeläge der Feststellbremse werden inspiziert

Bremsbeläge, -trommeln werden inspiziert

Vorder- und Hinterradaufhängung werden inspiziert

Lenkrad, Spurstangen, Kugelgelenke, Staubschutzkappen werden inspiziert

Reifen, Leuchten, Wischerblätter, Waschflüssigkeit und Hupe werden inspiziert

Eine Anleitung zum Tauschen des Klimaanlagenfilters findet sich auch im Wiki unter klimaanlagenfilter.

Zusätzliche Inspektionen

Alle 45.000 km / 3 Jahre muss das Automatikgetriebe- und Vorderachsdifferenzialöl inspiziert werden

Alle 90.000 km / 6 Jahre muss das Ventilspiel inspiziert werden (sensorische Prüfung)

Nach 105.000 km / 6 Jahren und ab dann jährlich / 15.000 km Keilriemen, gerippt inspizieren

Alle 45.000 km / 2 Jahre Aktivkohlefilter inspizieren

Zusätzliches Ersetzen

Alle 60.000 km / 4 Jahre muss der Luftfilter ersetzt werden

Alle 90.000 km müssen die Zündkerzen ersetzt werden

Nach 150.000 km und ab dann alle 90.000 km muss das kuhlmittel aus dem Kreislauf des Verbrennungsmotors ersetzt werden

Nach 150.000 km und ab dann alle 90.000 km muss das kuhlmittel des Inverters ersetzt werden

inspektionsintervall.1666097918.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/18 14:58 von 84_21_34.147