Leistungsverzweigung ist eine von mehreren Möglichkeiten, die Leistung eines verbrennungsmotors und eines elektromotors zu kombinieren:

Der Toyota prius verwendet das Prinzip der Leistungsverzweigung. Das zentrale Bauteil hierfür ist das Power-Split-Device psd, ein Planetengetriebe, dessen Funktion im Artikel über psd detailliert erklärt wird.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile des im prius realisierten Konzepts sind:

Es gibt aber auch Nachteile:

Das Konzept erreicht also einen Kompromiss, bei dem die Vorteile von Parallel- und Serienhybrid zum guten Teil kombiniert werden. Für hohe Geschwindigkeiten (über ca. 100 km/h) oder für schwere Belastung bei steilen Bergfahrten oder mit Anhänger wäre jedoch ein Parallelhybrid verbrauchsgünstiger.