Inhaltsverzeichnis

Fast alle gluhlampen kann man beim Prius selber wechseln. Eine Aufstellung der benötigten Glühlampen findet sich unter beleuchtung. Je nach Position der Lampe ist dies unterschiedlich schwer. Hier einige Tipps wie man an bestimmte Lampen heran kommt. Der Zusammenbau der einzelnen Bauteile erfolgt jeweils umgekehrt zur Demontage dieser Teile!

Für alle Lampen gilt: NICHT mit bloßen Fingern (Händen) am Glaskolben anfassen

Die Beschreibungen beziehen sich auf den Prius II – sofern nicht anders angegeben.

Außen

Blinker und Standlicht vorne

Die Lampenfassung unter leichter Drehung von hinten aus dem Reflektor herausziehen und gesteckte Glassockellampe an der losen Fassung austauschen.

Scheinwerferlampen vorne

https://www.youtube.com/watch?v=3tmou2j45YA

Achtung: Der vorhandene Platz ist sehr eng, die Arbeit kann (insbesondere beim ersten Mal) etwas länger dauern. Man sieht so gut wie gar nichts, viele Arbeitsschritte müssen rein haptisch durchgeführt werden. Im Winter würde ich diese Arbeit nur in der Garage machen, denn mit kalten Händen/Fingern wird es sehr kompliziert!

Vorbereitung:

Für Lampenwechsel auf der Fahrerseite:

Für Lampenwechsel auf der Beifahrerseite:

img_20170316_111739_fr.jpg
img_20170316_114351_fr.jpg
img_20170316_114411_fr.jpg
img_20170316_114648_fr.jpg
img_20170316_114623_fr.jpg
img_20170316_120849_fr.jpg

Nun geht's zum Lampenwechsel:

img_20170316_122224_fr.jpg
img_20170316_122415_fr.jpg
img_20170316_122627_fr.jpg
img_20170316_122743_fr.jpg
img_20170316_122532_fr.jpg
img_20170316_140906_fr.jpg
img_20170316_141559_fr.jpg

Demo Video (Englisch): <iframe width=„420“ height=„315“ src=„http://www.youtube.com/embed/gwTBnceODo4“ frameborder=„0“ allowfullscreen></iframe>

Anmerkungen:

Rücklichter (alle Lampen)

p2_rucklicht.jpg

Nebelscheinwerfer

Kennzeichenbeleuchtung

heckklappenverkleidung-1.jpg

kennzeichenleuchte_innen.jpg Abbau der Innenverkleidung der Heckklappe erforderlich. Geht nicht von außen.

Die Verkleidung ist mit elf Plastikdübeln am Blech der Heckklappe befestigt. Die Verkleidung muss mit ausreichend Kraft senkrecht zur Heckklappe abgezogen werden. Nicht verkanten und vor allem nicht dran rütteln, die Halterungen der Plastikdübel brechen sehr leicht ab. Das ist keine einfache Prozedur, die Dübel sitzen sehr fest im Blech. Die größe Gefahr besteht für den letzten Dübel, wenn die Verkleidung schon verkantet wird, während der Dübel noch fest sitzt. Außer den austauschbaren Dübeln können auch die Halter an der Verkleidung abbrechen. Egal, wie groß die Versuchung auch sein mag: Nicht an der Verkleidung rütteln, wenn schon einige Dübel lose sind!

Ist die Verkleidung entfernt, die Lampensockel der Leuchten eine achtel Drehung nach links drehen und Sockel aus der Leuchte ziehen. Das geht oft so schwer, dass eine Zange benötigt wird. Nun ist die Glühlampe erreichbar.

Sollte einer oder mehrere Dübel kaputt gehen hier die Daten:

Hinweis: Der Prius III hat hinter den Kennzeichenleuchten kleine Klappen in der Verkleidung, so dass der bruchgefährliche Abbau der Verkleidung entfällt.

Innen

vordere Innenleuchte

Vor dem Entfernen der Abdeckung lesen und später unbedingt beachten: Lampen der Innenleuchte nur ziehen, niemals drehen!!!

hintere Innenleuchte

Prius III

Kofferraumleuchte

Variante 1:

Variante 2:

dateien_kofferraumleuchte_demontage.jpg

Weitere Informationen auch unter kofferraumbeleuchtung.

Schminkspiegelbeleuchtung

Öffnen mit EC-Karte oder Schraubendreher. Beim Prius+ für beide Seiten die Lampe an der linken Seite aufhebeln, denn von rechts kommt das Kabel.

Einstiegsbeleuchtung

Die Einstiegsleuchten bestehen ebenfalls aus zwei Teilen.

Handschuhfachbeleuchtung

Obwohl im Schaltplan eine Glühlampe eingezeichnet ist scheint es eine orangefarbene led zu sein. Deren Lebensdauer sollte einen Austausch nicht erforderlich machen.

Schalterbeleuchtungen

Diverse Schalter sowie der Schalthebel sind mit kleinen Glühlampen beleuchtet. Bei den Web-Links ist eine Anleitung hierfür.

Hashwords: LED Sofitte Soffitte Leuchtdioden Superflux

Weblinks