Felgen gibt es bei PKWs aus Stahl oder aus Leichtmetall. Auf die Felgen werden die reifen aufgezogen.
Der Prius II verwendet laut fahrzeugschein (also von Toyota vorgesehen) entweder:
oder mit Gutachten von Toyota
Leichtmetallfelgen gibt es (auch in anderen Größen) von anderen Herstellern, die dafür jeweils eine abe oder ein tuv-gutachten erstellen lassen müssen. Es gibt die auch Zwischenform „TÜV-Gutachten zur Erteilung der ABE“, die z.B. bei der Felge Borbet CA beiliegt und im Fahrzeug mitgeführt werden muss, ohne dass eine TÜV-Abnahme erforderlich ist. Beim Kauf sollte man darauf achten, ob und wie die jeweilige Felge genehmigt ist und ob eine kostenpflichtige TÜV-Abnahme vorgenommen werden muss. TÜV-Abnahme bedeutet nicht, dass das in den Fahrzeugschein eingetragen werden muss. Es reicht, wenn man das Abnahmeprotokoll mitführt.
Bei den Stahlfelgen sollte man beachten das die meisten handelsüblichen Radkappen nicht oder nur sehr schlecht passen. Also vor dem Kauf unbedingt probieren. Von Toyota gibt es die Radkappe „Neptun“, die perfekt passt.