Für Autos, die eine Anhängerkupplung haben, kann man Fahrradplattformen kaufen, die auf diese Kupplung montiert werden. Leider ist eine Anhängerkupplung beim Prius nicht erlaubt. Das gilt für Prius 1 bis Prius 3. Aber glücklicherweise haben einige Firmen sich daran gemacht, dafür einen Ersatz zu schaffen: eine Spezialstütze, die sich an der gleichen Stelle befindet wie sonst eine Anhängerkupplung, die aber nicht eine Kugel aufweist, sondern ein rechteckiges Profil, das eine ebenso stabile Befestigung einer Fahrradplattform ermöglicht.
Außer der US-Firma **Coastaletech** hat auch die Europäische Firma Brink eine solche Lösung geschaffen. Kaufen kann man sie aber nicht direkt bei Brink, sondern nur bei Toyota Niederlande - Toyota Deutschland hat den Artikel (noch?) nicht im Angebot. Wer in Deutschland wohnt, müsste die Stütze deshalb im Ausland kaufen und könnte eventuell an der Zulässigkeit in Deutschland zweifeln. Teilnehmer des Deutschen Prius-Forums haben aber schon vor längerer Zeit im Forum mitgeteilt, dass sie herausgefunden hatten, dass die begleitenden Niederländischen Zulassungspapiere für die ganze EG gültig sind. Es kamen auch schon Meldungen über erfolgreiche Käufe.
Aktualisierung Oktober 2009: Die Firma Brink teilt mit „Dieses Teil hat keine EG-Betriebserlaubnis. Das ist NICHT notwendig, weil mit dieser Konstruktion darf man nichts ziehen.“ - Fazit: Es gibt offensichtlich keine begleitenden Niederländischen Zulassungspapiere mehr, die für die ganze EG gültig sind!
Die Stütze von Brink wird an schon vorhandenen Karosserie-Befestigungspunkte (mit) angeschraubt. Toyota nennt als zulässige Last 50 kg. Zu dieser Stütze braucht man, wie bei einer normalen Anhängerkupplung, auch einen Anschluss-Stecker samt Kabelsatz für die duplizierten Heckleuchten.
Um die Bestellnummern bei Toyota NL herauszubekommen, **www.toyota.nl** aufrufen, dann ganz oben vor „zoek“ den Suchbegriff „Onderstel“ eingeben und absenden.
Auf der nächsten Seite) bei „Maak de keuze uit ons uitgebreide assortiment aan accessoires!“ auf „Meer…“ klicken.
Auf der nächsten Seiten gibt es eine Anleitung, welche Eingaben gemacht werden können. Weiter geht es, indem man „Toyota Accessoire kiezer.“ über der Anleitung anklickt. In dem sich dann öffnenden Fenster unter „kies model“ das jeweilige Prius-Modell auswählen. Danach unter „kies cartype“ den zutreffenden Motortyp auswählen. Danach unter „kies categorie“ dann „5. Onderstel“ wählen und schließlich unter „kies subcategorie“ dann „Fietsendrager“. Da werden 8 „accessoires“ aufgeführt, zu denen durch Anklicken des jeweiligen Bildes die Daten abgerufen werden können.
Inzwischen scheint es ein Komplettpaket mit 13-poligem Stecker auf der Zubehörwebseite von Toyota-NL zu geben:
Für den „Prius 05/10 - »“ mit der Ausstattung „1.5 16v VVT-i / elektromotor Comfort“ wird bei Toyota-NL z.B. angeboten:
Wie auf den Bildern oben rechts deutlich zu sehen (von einem Belgier, der seine Stütze auch in Holland kaufte), kann man auch kippbare Plattformen kaufen, die einen leichten Zugang zum Kofferraum, ohne die Räder abzunehmen, ermöglichen. Diese Modelle kosten ein paar Zehner mehr. Wahrscheinlich wird man auch in Deutschland passende Plattformen kaufen können, nur muss man aufpassen, dass sie sich sachgerecht auf dem Rechteckprofil der Spezialstütze montieren lassen. Nachtrag Oktober 2008: Nach Auskunft des Händlers für TWINNY LOAD in Köln kann die Plattform Twinny Load Prestige ohne Anpassungen auf dem Rechteckprofil der Spezialstütze montiert werden.
hier »> Aktualisierung April 2010 «<
VORAB DEN ZUSTÄNDIGEN TÜV-GUTACHTER IN DIE MONTAGEABSICHTEN EINBEZIEHEN, unter Verwendung der ausgedruckten WIKI-Dokumentationen und Links - das beschleunigt die Abnahme !
»> Dies funktioniert beim TÜV leider nicht mehr, weil der sich grundsätzlich weigert, den Fahrradträger zum Prius abzunehmen!
Denn mit der Montage der „ Transporthalterung für einen Fahrradträger “ ( amtl. Bezeichnung ) erlischt prinzipiell zunächst die Betriebserlaubnis für den Prius - und damit sicher auch der Versicherungsschutz auf längeren Fahrten !
»> stimmt immer noch genau so!
Den Transportträger zu montieren, dauert ca. 30 Min., Montage der 13-poligen Steckdose ca. 90 Min. und ist ob der Elektrik eher was für visierte Könner ! An der universell passenden Steckdosenhalterung des Trägers befindet sich auch das Typenschild mit der Stützlast-Angabe von 50 kg!
»> stimmt immer noch
Nach Montage umgehend_zum_tuv -
„GUTACHTEN zur Erlangung der Betriebserlaubnis gem. § 19,2 StVZO mit Nr. 470/3683/02608-30 vom 01.07.2006 -TÜV Rheinland, 51065 Köln, Dipl.-Ing. Christoph KÖRSGEN / M.Transporthalterung der Fa. Brink Typ 77916 am Fz-Heck für einen Fahrradträger, max. Belastung 50 kg“ ( Einzelabnahme 46,10 € )
»> Der TÜV - auch im Rheinland - erteilt keine Betriebserlaubnis - siehe oben
und_anschlieend_zum_straenverkehrsamt um die Transporthalterung eintragen zu lassen ( Zulassungsdienst ca. 32,00 € ).
»> stimmt immer noch - wenn man ein Gutachten hat (welches man allerdings NICHT vom TÜV bekommt - siehe oben)
Anschließend steht der Nutzung eines TWINNY-LOAD-Fahrradtägers s.o.( und nur die passen wegen der paralellen, vertikalen Stabilisierungsbolzen ! ) zum sicheren und komfortablen Fahrradtransport nichts mehr im Weg. Die TWINNY-LOAD-Fahrradträger mit Tretkurbel-Befestigung passen übrigens bequem in den Prius-Kofferaum unter die Abdeckung.
»> stimmt immer noch - allerdings wird der TWINNY LOAD wohl nicht mehr hergestellt und evtl. nur noch über das Internet vertrieben