Inhaltsverzeichnis

civic_ima_2004.jpg

civic_hybrid_iaa_2005_1.jpg Der honda Civic ima (Integrated Motor Assist) ist ein milder_hybrid. Er kann also nicht rein elektrisch und damit auch nicht lautlos fahren wie der Toyota prius. Der Civic IMA ist das zweite Honda-Hybrid-Modell nach dem insight.

Charakteristik

Der Civic IMA sieht sowohl außen (Stufenheck) als auch innen nicht so futuristisch aus wie der Prius, und dürfte sicher gerade dadurch andere Käuferschichten ansprechen. Die hybrid-batterie und die Steuerungselektronik (ipu) sind beim IMA senkrecht hinter dem Rücksitz eingebaut und verkleinern so den Kofferraum auf ca. 340 Liter,– also deutlich weniger als beim Prius. Die Rücksitzlehne lässt sich auf Grund dieser Konstruktion nicht umlegen –- ein weiterer Nachteil gegenüber dem Prius.

In EU wird der Civic IMA nur mit Schaltgetriebe ausgeliefert. In anderen Ländern (z.B. USA) wird der Civic IMA auf Wunsch auch mit einem cvt-Getriebe (Honda Multimatic) ausgeliefert. Damit entfällt das Treten der Kupplung und der Gangwechsel.

Funktion

Das Funktionsprinzip ist unter ima ausführlich beschrieben.

Bei der zylinderabschaltung arbeitet der Civic IMA bei 3 von 4 Zylindern.

Eine sehr anschauliche Civic IMA-Animation findet man auf der Honda-Seite unter http://www.honda.de/specials/car/hybridtechnologie/index.html

Technische Daten

Marktsituation

Der Civic IMA wurde vorwiegend in Japan und USA verkauft. In EU und damit auch in D spielte er stückzahlenmäßig nur eine ganz geringe Rolle. In D wurde er seit Anfang 2004 verkauft. Honda bewarb den Civic IMA bei uns nicht. Der Bestand lag hier Ende 2004 bei ca. 200 bis 250 Fahrzeugen.

Civic Hybrid 2006

civic_ima_2006_voli.jpg

civic_ima_2006_hire.jpg

civic_ima_2006_schaltung.jpg Im Gegensatz zum Civic IMA ist der Civic Hybrid (Modell 2006) kein milder Hybride mehr, sondern ein Vollhybride, der folglich auch in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen allein mit dem E-Motor fahren kann. Die technischen Daten laut Honda-Datenblatt:

Bei der Motorentechnik zieht Honda als größter Motorenbauer der Welt alle Register. Der Benzinmotor ist mit einer adaptiven (3-stufigen i-VTEC) Ventilsteuerung versehen, die sich auf die unterschiedlichen Leistungsanforderungen im Fahrbetrieb flexibel einstellen kann. Hauptziel ist die Reduzierung des pumpverlustes bei dafür chronisch anfälligen Fahrzuständen:

Marktbeurteilung Civic Hybrid

Auch weiterhin wird es den Civic Hybrid nur als „Sedan“ (Stufenheck-Limousine) geben, US-amerikanischem Geschmack folgend. So wird auch die Hybridbatterie inkl. Steuerung weiterhin hinter der (starren) Rücklehne untergebracht sein und damit die Nutzungsmöglichkeiten und die Größe des Kofferraums einschränken. Die Verkaufsaussichten im Euro-Land werden durch die mangelnde Ladekapazität und Flexibilität sicher nicht verbessert.

Die Stärken des Civic Hybrid dürften vor allem in seiner wertigen Innenausstattung liegen. Erste Testberichte aus USA weisen außerdem darauf hin, dass Straßenlage und Komfort weitere „Assets“ des Civic Hybrid sind. Nach den bisherigen Meldungen liegt der Verbrauch leicht über dem des Prius, während die Beschleunigung etwas schlechter ist als beim Prius. Es scheint nicht ganz einfach zu sein, mit dem Civic Hybrid in den „EV-Modus“ zu kommen. Civic-Hybrid-Eigner sprechen von einem Bereich zwischen 30 und 50 km/h, in dem bei Vorliegen der Voraussetzungen (ausreichend Batterieladung, vorsichtiger Gasfuß etc.) rein elektrisch gefahren werden kann. Eine EV-Taste für den „erzwungenen“ EV-Modus wie bei Prius gibt es beim Civic Hybrid nicht.

Der Civic Hybrid war ab Mai 2006 in EU lieferbar. In USA waren alle neuen Civic-Modelle (auch die Nicht-Hybriden) bereits ab Herbst 2005 im Handel. Dort ist für alle Civic-Varianten nur die Stufenheck-Form erhältlich (Sedan).

Der Verkaufspreis für den Civic Hybrid beträgt 22.950 Euro für das Modell „Comfort“ und 24.050 Euro für das Modell „Elegance“. Offensichtlich wurde sorgfältig darauf geachtet, den Preis für den billigsten Prius zu unterbieten. Die bisherigen Verkaufszahlen (Stand September 2008) sind deutlich niedriger als die des Prius. Eine aktive Werbung für den Civic Hybrid ist nicht zu beobachten.

Garantie (Österreich)

Die HONDA EUROPE Neuwagen-Garantieleistung umfasst (lt www.honda.co.at):

Zusätzliche Neuwagen-Garantien Honda Civic (Überprüfung jährlich durch autorisierte Honda-Werkstätte lt. Wartungsplan.):

Weblinks