Der **Wasserstoff** ist ein umweltfreundlicher **Energieträger** und soll für Fahrzeuge die Antriebsquelle der Zukunft werden. Wasserstoff verbrennt ohne schädliche Rückstände und lässt sich mit alternativen Energieen umweltfreundlich herstellen. In der Vergangenheit fehlte es an geeigneten Technologien, die Energie des Wasserstoffs zu nutzen. Herkömmliche [[verbrennungsmotor]]en haben durch die hohe Verbrennungstemperatur des Wasserstoffs Probleme mit den Materialien und Schmiermitteln sowie mit der Bildung von Stickoxiden. BMW und Ford haben Prototypen mit Ottomotoren, die auf Wasserstoffbetrieb umgerüstet sind, in den USA bietet u.a. http://www.h2go.info/ Umrüstungen an. Erfolgversprechender - auch aufgrund der höheren Wirkungsgrade - ist die [[brennstoffzelle]], welche Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser verbrennt und dabei elektrische Energie abgibt. [[hybridfahrzeug]]e wie der [[prius]] sind ein wesentlicher Meilenstein für die Entwicklung von Brennstoffzellenfahrzeugen, weil viele Hybridfahrzeugkomponenten wie [[elektromotor]] inkl. Steuerung und [[batterie]] auch bei Brennstoffzellenbetrieb benötigt werden. Auch die notwendige Abkoppelung von Nebenaggregaten vom Benzinmotor (Klimaanlage, Bremskraftverstärker, Servolenkung) ist beim Prius schon vollzogen und muss für die Brennstoffzelle nicht neu erfunden werden.