Der Prius verfügt über drei **Wasserpumpen** zur Beförderung des [[kuhlmittel]]s in den beiden Kühlkreisläufen. Das Wasser im Kühlkreislauf des Verbrennungsmotors wird mit einer von einem Keilrippenriemen angetriebene Kühlwasserpumpe bewegt. Bei stehendem Verbrennungsmotor fördert eine zweite elektrisch betriebene Kühlwasserpumpe das Kühlwasser durch den Heizungswärmetauscher und ermöglich auch bei stehendem Verbrennungsmotor eine Nutzung der Motorwärme für die Beheizung des Fahrzeuginnenraums. Der [[inverter]] sowie die beiden [[motorgenerator]]en werden über einen separaten Kühlkreislauf gekühlt. Dieser Kreislauf wird mit einer dritten elektrisch betriebenen Kühlwasserpumpe im Umlauf gehalten. Seit Prius 3 wird für den Motor-Kühlkreislauf ebenfalls eine elektrische Wasserpumpe verwendet. Das trifft ebenfalls auf Auris und Yaris Hybrid zu sowie den CT200h.