Vor Modelljahr 2006 wurden das Videosignal vom Navigationssystem als [[rgbs]] - Signal in das [[mfd]] eingespeist. Dies ermöglicht auch die Nutzung eines [[fbas]] Videosignals durch den Einsatz eines "FBAS zu RGBS" - [[konverters]]. In diesen Konverter kann beispielsweise das Signal einer [[ruckfahrkamera]] eingespeist und auf dem MFD angezeigt werden. Optimal ist ein Konverter mit eingebauten automatischen Umschalter, der auch mit einem zusätzlichen manuell schaltbaren Eingang lieferbar ist. ====== Werkseitige Video - Verkabelung ====== Fahrzeuge ohne Navigationssystem verfügen über keinen Anschluss ausserhalb des Armaturenbretts. Fahrzeuge mit Navigationsystem verfügen über eine RGBS - Schnittstelle am Navigationsrechner unter dem Fahrersitz. Diese ist durch das Navigationssystem belegt, kann aber durch Verwendung eines Umschalters oder eines Konverters mit integrierten Umschalter erweitert werden. ====== Werkseitige Kameravorbereitung ====== Bis auf die herausnehmbare (geklebte) Abdeckung des Montageplatzes ist leider nichts vorhanden. Es ist weder ein Video- noch ein Stromversorgungskabel verlegt. ====== Aktivierung des Eingangs ====== Der RGBS - Eingang des Navigationsystems wird über den [[iebus]] durch Betätigung der "NAV-Taste" aktiviert. Das alleinige Anlegen eines Videosignals führt nicht zu einer Umschaltung. Daher ist es erforderlich, im Umschalter bzw. Konverter - Kabelsatz den IEBUS durchzuschleifen.