Die **Nockenwelle** dient bei [[verbrennungsmotor]]en der Steuerung der [[ventile]]. Die Kraftübertragung erfolgt per Tassenstößel. Die Nockenwelle dreht sich synchron zur [[kurbelwelle]], jedoch mit halber Drehzahl. Die vier Takte des [[viertaktmotor]]s laufen während einer Nockenwellenumdrehung bzw. zwei Kurbelwellenumdrehungen ab. Der Verbrennungsmotor des **Prius** ist mit **zwei Nockenwellen** bestückt. Eine steuert die **Einlass-**, die andere die **Auslassventile**. Die winkelstarre Verbindung erfolgt beim Prius mittels einer **Rollenkette**. Der relative Winkel der Einlassnockenwelle zur Kurbelwelle lässt sich dank **[[vvt-i]]**-Technik variabel einstellen und den Betriebsbedingungen des Motors anpassen. Die Anordnung der beiden Nockelwellen im Zylinderkopf wird als **[[dohc]]** (//Double Overhead Camshaft// = doppelte oben liegende Nockenwelle) bezeichnet.