Im [[prius]] wird die bislang größte serienmäßig hergestellte Nickel-Metallhydrid Batterie ([[ni_mh-batterie]]) zum Antrieb eingesetzt. Die Funktion im Prius ist unter [[hybrid-batterie]] beschrieben. ====== Technische Daten ====== ===== Prius I (erste Generation) ===== * Gesamtgewicht: 57 kg * Modul-Anzahl: 40 * Gewicht pro Modul: 1090 g * Modul-Größe: 6 Zellen à 1,2 V * Gesamt-Zellenanzahl: 40 * 6 = 240 * Batterie-Nennspannung: 240 * 1,2 = 288 V * Gesamtkapazität: 6,0 Ah * Spezifische Leistung: 620 W / kg (geschätzt nach Panasonic-Produktkatalog) * Spezifische Energie: 30,3 Wh / kg ===== Prius I (zweite Generation) ===== * Gesamtgewicht: 52 kg * Modul-Anzahl: 38 * Gewicht pro Modul: 1020 g * Modul-Größe: 6 Zellen à 1,2 V * Gesamt-Zellenanzahl: 38 * 6 = 228 * Batterie-Nennspannung: 228 * 1,2 = 273,6 V * Gesamtkapazität: 6,5 Ah * Spezifische Leistung: 880 W / kg * Spezifische Energie: 34,2 Wh / kg //(Quellen: [[ncf]]-Buch Prius I deutsch 2000, S. 37, Prius Product Information 2000, S. 30)// ===== Prius II (dritte Generation) ===== * Gesamtgewicht: 45 kg * Modul-Anzahl: 28 * Gewicht pro Modul: 1040 g * Modul-Größe: 6 Zellen à 1,2 V / 6,5Ah * Gesamt-Zellenanzahl: 28 * 6 = 168 * Batterie-Nennspannung: 168 * 1,2 = 201,6 V * Gesamtkapazität: 6,5 Ah * Spezifische Leistung: 1300 W/kg * Spezifische Energie: 29,1 Wh / kg Die einzelnen Zellen der Batterie sind in Form einer [[reihenschaltung]] verschaltet und können jeweils modulweise (also nicht einzeln) getauscht werden. Ein Modul besteht aus einer [[reihenschaltung]] von 6 Zellen mit je 1,2V und 6,5 Ampèrestunden (Ah). Die Entladung ist auf 40% der theoretischen Gesamt-Energie von 201,6 V * 6,5 Ah = 1310,4 Wh begrenzt, die Ladeelektronik bevorzugt einen [[soc]] von 60%. Die Batterie-[[ecu]] ist fest im/am Gehäuse der Zellenmodule angeflanscht und übernimmt das Batteriemanagement in Bezug auf [[soc]], Temperatur und Lade-/Entladeströme. Im Batterie-ECU liegt u.a. das Geheimnis der langen Lebensdauer der [[hybrid-batterie]] verborgen, insofern ist es defacto ein wichtiger Teil der Batterie selbst. ===== Prius III (vierte Generation) ===== (aus Prospekt: S36 bzw. 19 http://www.autoweller.de/data/download/catalogue-toyota-prius.pdf) * Gesamtgewicht: ? * Modul-Anzahl: 28 * Gewicht pro Modul: 1040g * Modul-Größe: 6 Zellen à 1,2 V / 6,5Ah * Gesamt-Zellenanzahl: 28 * 6 = 168 * Batterie-Nennspannung: 168 * 1,2 = 201,6 V * Gesamtkapazität: 6,5 Ah * Spezifische Leistung: 1310 W/kg * Spezifische Energie: 44 Wh/kg * Systemspannung 650V * Maximale Leistung 27KW ====== Weblinks ====== * [[http://www.ict.fhg.de/deutsch/scope/ae/nimehysys.html|Technologie von NiMH-Batterien]] * [[http://www.varta-automotive.com/de/index2.php?p=5&s=3&content=knowhow/batterielexikon/entwicklung.html|Informationen von Varta]] * [[http://www.peve.panasonic.co.jp/e_top.html|Panasonic EV Energy Co., Ltd.]]