Die **Mineralölsteuer** ist eine Verbrauchssteuer auf Mineralöl und Erdgas als Heiz- oder Kraftstoff. Sie stellt bei Weitem den höchsten Anteil an den Verbrauchssteuern dar (im Jahre 2004 62,8%). ====== Steuersätze ====== Die Steuer beträgt zur Zeit (April 2006): * für 1.000 l **Benzin** mit einem Schwefelgehalt von höchstens 10 mg/kg (//Schwefelfrei//) **654,50 EUR**, * für 1.000 l **Diesel** (im Amtsdeutsch: Gasöle der Unterposition 2710 der kombinierten EU-Nomenklatur) mit einem Schwefelgehalt von höchstens 10 mg/kg **470,40 EUR**. ====== Steuersätze nach Energiegehalt ====== * **Benzin** (schwefelfrei): 65 Cent/Liter - **7.3 Cent/kWh** * **Diesel** (schwefelfrei): 47 Cent/Liter - **4.7 Cent/kWh** * **Erdgas** als Kraftstoff: 16 Cent/kg - **1.3 Cent/kWh** * **Flüssiggas** als Kraftstoff: 16 Cent/kg - **1.3 Cent/kWh** ====== Weblinks ====== * [[http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/min_stg_1993/index.html|Mineralölsteuergesetz bei juris.de]] * [[http://www.zoll-d.de/b0_zoll_und_steuern/b0_verbrauchsteuern/c0_minoel/index.html|Infos über Mineralölsteuer bei Zoll-d.de]] * [[http://www.zoll-d.de/b0_zoll_und_steuern/b0_verbrauchsteuern/a0_allgemeines/d0_einnahmen/index.html|Tabelle zur Entwicklung der Einnahmen seit 1970 bei Zoll-d.de]]