Der Hofkutschenfabrikant Ludwig Lohner engagierte den jungen Elektropraktikanten [[porsche_ferdinand|Ferdinand Porsche]] für den Bau des Radnabenwagens, der auf der Pariser Weltausstellung 1900 als //Lohner-Porsche// präsentiert wurde. Wenig später entwarf Porsche den von einem Benzin-Strom-Motor angetriebenen »Mixte«-Wagen, mit der er in seiner Klasse nicht nur 1902 das Exelberg-Rennen gewann, sondern auch Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand ins Kaisermanöver führte. Dies war das erste bekannte Fahrzeug mit [[hybridantrieb]]. Ein gut erhaltenes Exemplar steht im [[http://www.deutsches-museum.de|Deutschen Museum in München]]. ====== Weblinks ====== * [[http://www.virtualvienna.net/columns/billie/automuseums/p9160001.htm|Abbildung Lohner-Porsche motorcar in Wiens Technology Museum]] * [[http://www.geocities.com/CapitolHill/Lobby/2554/porsche.html|Das Genie und sein Auftrag für eine Technik, die sich nicht durchsetzte]] * [[http://www.wien.gv.at/alsergrund/content/lohner.htm|Lohner-Museum in Wien]]