**Fehlercodes** werden auf den [[can]]-Bus übertragen und können im [[diagnosemodus]] abgefragt werden. ====== Beispiele von Fehlercodes ====== **Der Aufbau ist:** [Logische Adresse]-[Diagnosecode (DTC)] [Subcode (kommunizierendes Gerät)]-xx-x**** **Beispiel:** EMV: 01-D5 190-4F-D 01-DC 1C6-8E-6 **1. Zeile:** Das [[ecu|Steuergerät]] 01 (Kommunikationssteuerung) meldet mit D5 eine fehlende Registrierungseinheit (ein Gerät war getrennt, als der Zündschalter auf ACC oder ON geschaltet wurde) zum Radio (190). 4F und D sind anscheinend weitere SubCodes oder Fehlerdefinitionen. D5: Fehlende Registrierungseinheit (ein Gerät war abgeklemmt, als der Zündschalter auf ACC oder ON geschaltet wurde). **2. Zeile:** Das [[ecu|Steuergerät]] 01 (Kommunikationssteuerung) meldet mit DC einen Übertragungsfehler (ein Gerät war getrennt, als der Zündschalter auf ACC oder ON geschaltet wurde) mit dem Gateway-ECU (1C6). 8E und 6 sind anscheinend weitere SubCodes oder Fehlerdefinitionen. ====== Logische Adressen ====== | **Adresse**| **Bezeichnung**| **Bemerkungen** | | 01| Kommunikationssteuerung| | | 21| SW| | | 23| SW mit Name| | | 24| SW-Umschaltung| | | 25| Steuer-SW| | | 58| Navigation| | | 60| Radio| | | 61| Kassette| | | 62| CD| | | 63| Wechsler| | | 80| GPS| | ====== Gerätecodes ====== **(Liste ist unvollständig)** | **Subcode (Hardware-Adresse)**| **Bezeichnung**| **Bemerkungen** | | 110| Multifunktions-Anzeige (EMV)| | | 178| Navigations-ECU| | | 190| Radioeinheit (AUDIO H/U)| | | 1C6| Gateway-ECU (G/W)| | | 280| Camera| | | 440| Stereoanlagenverstärker (DSP AMP)| |