Die **Fahrzeug-Identifizierungsnummer**, abgekürzt **FIN** (engl. **VIN**, **Vehicle Identifikation Number**) ist die internationale Seriennumer eines Fahrzeuges. Es gibt zwei verschiedene Normen für die FIN. Hersteller in den Ländern der Europäischen Union verwenden die ISO-Norm 3779, während nordamerikanische Hersteller ein anderes, aber mit der ISO-Norm konformes System in Gebrauch ist. Anscheinend ist die FIN bei Toyota nach der US-Norm festgelegt. | **Stelle**| 1| 2| 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| 11| 12| 13| 14| 15| 16| 17 | | **Normung**| Welt-Herstellercode| Baureihe, Motortyp und Ausstattung| Prüfziffer| Modelljahr| Herstellerwerk| Fortlaufende Nummer | | **Nordamerika**| JTD| KB20U| 2| 0| 0| 107519 | **Anmerkungen für den Prius 2:** * Stelle 1: Weltcode = J = Japan * Stelle 2: Hersteller = T = Toyota * Stelle 3: Fahrzeugtyp = D = Passenger Vehicle * Stelle 4: Karrosserietyp = K = 5Dr Sedan, 4Dr HB 2WD * Stelle 5: Motorfamilie = B = NZ-FXE * Stelle 6: Series = 2 = NHW20L (Prius) * Stelle 7: Rückhaltesystem, z. B. = 2 = Sicherheitsgurt mit 2 Airbags * Stelle 8: Car Line = U = Prius * Stelle 9: Prüfziffer = ? = Internal Use * Stelle 10: Modelljahr = 5 = 2005 (Das Produktionsjahr wird durch die ISO-Norm 3779-1983 festgelegt. Die Zeichen 123456789ABCDEFGHJKLMNPRSTVWXY kodieren jeweils 30 Jahre, beginnend 1971. Eine 3 bedeutet also 1973 oder 2003) * Stelle 11: Fabrik-Code = 7 = TMC * Stellen 12-17: Seriennummer = 005670 ====== Weblinks ====== * [[http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug-Identifizierungsnummer|Fahrzeug-Identifizierungsnummer bei Wikipedia]]] * [[http://fleet.toyota.com/html/vin_decoder.asp|VIN-Decoder von Toyota]]