Die **Elektrische Leistung** ist eine physikalische Größe die angibt, wie schnell elektrische Arbeit verrichtet werden kann. Gemessen wird die elektrische Leistung wie jede andere physikalische [[leistung]] auch in der Maßeinheit **Watt**. Zwischen den elektrischen Größen Leistung (P), Spannung (U) und Stromstärke (I) besteht folgender Zusammenhang: $$ P = U \cdot I $$ Beispiel: Angenommen, die HV-Batterie des Prius liefert bei rund 200 Volt einen Strom von 100 Amperé. Wie groß ist die abgegeben elektrische Leistung? $$ 200 V \cdot 100 A = 20000 W = 20 kW $$ Anmerkung: Neben der Einheit Watt gibt es in der Elektrotechnik auch noch die Maßeinheit VA zur Angabe der Scheinleistung. Diese kann bei Wechselströmen geringer sein als die sog. Wirkleistung.