Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
zylinderabschaltung [2006/09/03 00:47] – /* Einspareffekt (Teillastbetrieb) */ cdblome | zylinderabschaltung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
Die Zylinderabschaltung erfolgt: | Die Zylinderabschaltung erfolgt: |
* im **[[teillastbetrieb]]**, wo nur ein kleiner Teil der max. Leistung des Verbrennungsmotors benötigt wird, um das Fahrzeug mit gleichmäßiger Geschwindigkeit anzutreiben. Diese Möglichkeit wird nur bei Verbrennungsmotoren mit mindestens 6 Zylindern benutzt, weil dort die Diskrepanz zwischen Teillastbetrieb und maximal verfügbarer Leistung besonders groß ist. Bei Mercedes-Benz wurde Zylinderabschaltung im Teillastbetrieb z.B. beim CL600 (Coupé der S-Klasse mit 12-Zylinder-Motor) eingesetzt. | * im **[[teillastbetrieb]]**, wo nur ein kleiner Teil der max. Leistung des Verbrennungsmotors benötigt wird, um das Fahrzeug mit gleichmäßiger Geschwindigkeit anzutreiben. Diese Möglichkeit wird nur bei Verbrennungsmotoren mit mindestens 6 Zylindern benutzt, weil dort die Diskrepanz zwischen Teillastbetrieb und maximal verfügbarer Leistung besonders groß ist. Bei Mercedes-Benz wurde Zylinderabschaltung im Teillastbetrieb z.B. beim CL600 (Coupé der S-Klasse mit 12-Zylinder-Motor) eingesetzt. |
* im **[[schiebebetrieb]]** (hier auch **Schubabschaltung** genannt), wo die Kraftstoffzufuhr ab einer bestimmten Drehzahl komplett gestoppt wird. Dies wird mittlerweise von allen Autoherstellern praktiziert. Allerdings werden bei konventionellen Fahrzeugen die Ventile offen gehalten, um eine Verzögerung des Fahrzeugs mit der "Motorbremse" zu erreichen. Dies ist bei [[hybridfahrzeug]]en kontrapunktiv, weil damit die [[rekuperation]] beeinträchtigt wird (Näheres siehe unten). | * im **[[schiebebetrieb]]** (hier auch **Schubabschaltung** genannt), wo die Kraftstoffzufuhr ab einer bestimmten Drehzahl komplett gestoppt wird. Dies wird mittlerweile von allen Autoherstellern praktiziert. Allerdings werden bei konventionellen Fahrzeugen die Ventile offen gehalten, um eine Verzögerung des Fahrzeugs mit der "Motorbremse" zu erreichen. Dies ist bei [[hybridfahrzeug]]en kontrapunktiv, weil damit die [[rekuperation]] beeinträchtigt wird (Näheres siehe unten). |
| |
| |