zylinderabschaltung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
zylinderabschaltung [2005/06/30 21:30] – /* Funktion */ Schubabschaltung gshybrid | zylinderabschaltung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Unter **Zylinderabschaltung** versteht man die gezielte Deaktivierung (= Abschalten von Zündung und Einspritzung) von Zylindergruppen eines [[verbrennungsmotor]]s. Die Ventile bei diesen Zylindern werden geschlossen. | + | Unter **Zylinderabschaltung** versteht man die gezielte Deaktivierung (= Abschalten von Zündung und Einspritzung) von Zylindergruppen eines [[verbrennungsmotor]]s. |
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Die Zylinderabschaltung erfolgt: | Die Zylinderabschaltung erfolgt: | ||
* im **[[teillastbetrieb]]**, | * im **[[teillastbetrieb]]**, | ||
- | * im **[[schiebebetrieb]]** (hier auch **Schubabschaltung** genannt), wo die Kraftstoffzufuhr ab einer bestimmten Drehzahl komplett gestoppt wird. Dies wird mittlerweise | + | * im **[[schiebebetrieb]]** (hier auch **Schubabschaltung** genannt), wo die Kraftstoffzufuhr ab einer bestimmten Drehzahl komplett gestoppt wird. Dies wird mittlerweile |
- | ====== Einspareffekt ====== | + | ====== Einspareffekt |
Der Spareffekt bei den abgeschalteten Zylindern beruht auf folgenden Punkten: | Der Spareffekt bei den abgeschalteten Zylindern beruht auf folgenden Punkten: | ||
* keine Einspritzung, | * keine Einspritzung, | ||
- | * die geschlossenen Ventile der deaktivierten Zylinder | + | * die geschlossenen Ventile der deaktivierten Zylinder |
* die übrig bleibenden Arbeitszylinder laufen mit höherer Last, geringeren Drosselverlusten und dadurch günstigerem Verbrauch. | * die übrig bleibenden Arbeitszylinder laufen mit höherer Last, geringeren Drosselverlusten und dadurch günstigerem Verbrauch. | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* im [[teillastbetrieb]] zusätzliche Treibstoffeinsparungen zu erreichen (z.B. beim [[accord_v6_ima]]). Da Hybride bei Autobahngeschwindigkeit weniger Vorteile gegenüber konventionellen Fahrzeugen haben, ist das willkommener Zusatznutzen, | * im [[teillastbetrieb]] zusätzliche Treibstoffeinsparungen zu erreichen (z.B. beim [[accord_v6_ima]]). Da Hybride bei Autobahngeschwindigkeit weniger Vorteile gegenüber konventionellen Fahrzeugen haben, ist das willkommener Zusatznutzen, | ||
* im [[schiebebetrieb]] die [[rekuperation]] des Motor-Generators ([[mg]]) zu verbessern. Dies wird z.B. beim [[civic_ima]] praktiziert, | * im [[schiebebetrieb]] die [[rekuperation]] des Motor-Generators ([[mg]]) zu verbessern. Dies wird z.B. beim [[civic_ima]] praktiziert, | ||
+ | |||
+ | ====== Zylinderabschaltung beim Toyota Prius ====== | ||
+ | |||
+ | Bitte nicht von der Überschrift beirren lassen, der Prius nutzt **keine** Zylinderabschaltung. Durch die Verwendung des [[planetengetriebe]]s (Power Split Device, [[psd]]) wird der Motor bei Bedarf komplett vom Antriebsstrang getrennt. Auch wenn es sich nur um eine virtuelle Trennung handelt ist sie immer noch effektiver als den Motor mit abgeschalteten Zylindern weiter zu drehen. | ||
+ | |||
====== Weblinks ====== | ====== Weblinks ====== |
zylinderabschaltung.1120159810.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/06/30 21:30 von gshybrid