Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zundanlage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
zundanlage [2006/05/07 11:06] holgerzundanlage [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Verbrennungsmotor des Prius verfügt über eine **elektronische Zündanlage** mit Direktzündung. Das heißt bei Toyota DIS = //D//irect //I//gnition //S//ystem.+Der Verbrennungsmotor des Prius verfügt über eine **elektronische Zündanlage** mit Direktzündung. Das heißt bei Toyota **DIS** = //D//irect //I//gnition //S//ystem.
  
 Die Zündung des Kraftstoff-Luftgemisches im Zylinder erfolgt durch einen Funkenüberschlag an der Zündkerze. Die notwendige Hochspannung für den Zündfunken von weit über 10.000 Volt wird von einer Zündspule bereitgestellt. Die Zündspule ist im Prinzip ein Transformator mit extrem hohen Übersetzungsverhältnis.  Die Zündung des Kraftstoff-Luftgemisches im Zylinder erfolgt durch einen Funkenüberschlag an der Zündkerze. Die notwendige Hochspannung für den Zündfunken von weit über 10.000 Volt wird von einer Zündspule bereitgestellt. Die Zündspule ist im Prinzip ein Transformator mit extrem hohen Übersetzungsverhältnis. 
Zeile 5: Zeile 5:
 Für einen optimalen Motorlauf ist der richtige **Zündzeitpunkt** von großer Bedeutung. Das [[motor-ecu|Motorsteuergerät]] erhält hierfür Signale von je einem [[kurbelwinkelsensor|Kurbelwinkel-]] und einen [[nockenwellenstellungssensor]]. Das Steuergerät ermittelt abhängig vom Betriebszustand den erforderlichen Zündzeitpunkt und steuert die vier Zündspulen an.  Für einen optimalen Motorlauf ist der richtige **Zündzeitpunkt** von großer Bedeutung. Das [[motor-ecu|Motorsteuergerät]] erhält hierfür Signale von je einem [[kurbelwinkelsensor|Kurbelwinkel-]] und einen [[nockenwellenstellungssensor]]. Das Steuergerät ermittelt abhängig vom Betriebszustand den erforderlichen Zündzeitpunkt und steuert die vier Zündspulen an. 
  
-Der Motor hat für jede Zündkerze eine eigene Zündspule. Somit entfällt der sonst übliche verschleißanfällige Zündverteiler. Da sich die Zündspulen unmittelbar an den Iridium-Zündkerzen befinden, entfallen lange Zündkabel und damit eine weitere Störungsquelle. Diese erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit sondern verringert auch den Aufwand der Funkentstörung. +Der Prius hat für jede Zündkerze eine eigene Zündspule. Somit entfällt der sonst übliche verschleißanfällige Zündverteiler. Da sich die Zündspulen unmittelbar an den Iridium-Zündkerzen befinden, entfallen lange Zündkabel und damit eine weitere Störungsquelle. Diese erhöht nicht nur die Zuverlässigkeitsondern verringert auch den Aufwand der Funkentstörung. 
  
  
  
zundanlage.1146992801.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/05/07 11:06 von holger