Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
winterreifen [2006/11/03 08:39] – kreitschie | winterreifen [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
| |
Dazu muss zwingend ein Aufkleber mit dem entsprechenden Aufdruck "XXX km/h"(je nach Geschwindigkeitsklasse) im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden, sofern die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt. | Dazu muss zwingend ein Aufkleber mit dem entsprechenden Aufdruck "XXX km/h"(je nach Geschwindigkeitsklasse) im Sichtbereich des Fahrers angebracht werden, sofern die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen unter der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt. |
| |
| |
| ====== Aktueller Hinweis ====== |
| |
| Früher galt die Bezeichung **"M+S"** gleichzeitig auch als Symbol für die Wintertauglichkeit eines Reifens. Dieser Zusammenhang muss nicht zwingend bestehen, wenngleich sich bisher alle europäischen Reifenhersteller an eine Selbstverpflichtung halten, nur M+S-Reifen anzubieten welche gleichzeitg auch Winterreifen sind. |
| |
| Bei **fernöstlichen** Reifen, z.B. von preiswerten Online-Händlern, gibt es auch M+S-Ausführungen, welche nicht nur **nicht wintertauglich** sind sondern die bei Wintereinsatz sogar eine echte **Gefahr** darstellen. Selbst eine **Schneeflocke** auf dem Reifen ist **keine** Garantie für ein Winterreifenprofil! Diese Reifen sind nur für den Geländeeinsatz gedacht, nicht aber unter winterlichen Bedingungen. |
| |
| Wenn ein Reifen mit dem **Symbol** {{file:winterreifenkennzeichnung_1.gif}} gekennzeichnet ist deutet dies auf seine **geprüfte Wintertauglichkeit** hin. |
| |
| |