Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiener_abkommen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiener_abkommen [2006/03/11 23:26] thomaswaldmannwiener_abkommen [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 22: Zeile 22:
 Aus diesem konsequent weiterentwickelten Grundgedanken folgt dann der messerscharfe Schluss, dass man den Fahrer weitgehend informieren müsse, damit er keine Fehlentscheidungen treffen könne. Und das führt u.a. zu der Nicht-Abschaltbarkeit des [[ruckfahrpiepser]]s in Europa. Das ist also im Gegensatz zu der US-Version beabsichtigt. Aus diesem konsequent weiterentwickelten Grundgedanken folgt dann der messerscharfe Schluss, dass man den Fahrer weitgehend informieren müsse, damit er keine Fehlentscheidungen treffen könne. Und das führt u.a. zu der Nicht-Abschaltbarkeit des [[ruckfahrpiepser]]s in Europa. Das ist also im Gegensatz zu der US-Version beabsichtigt.
  
-Daher ist es auch beim [[einparkautomatik|IPA]] erforderlich, dass der Fahrer informiert wird (über das [[mfd]], und selbst jederzeit bremsbereit ist.+Daher ist es auch beim [[einparkautomatik|IPA]] erforderlich, dass der Fahrer informiert wird (über das [[mfd]]), und selbst jederzeit bremsbereit ist.
  
  
wiener_abkommen.1142115996.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/03/11 23:26 von thomaswaldmann