Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


warp_stealth

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
warp_stealth [2007/09/13 10:46] greenewarp_stealth [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Mit //Stealth Mode// bezeichnen Prius-Besitzer in USA den rein elektrischen Betrieb des Prius (nur die gelben Pfeile leuchten). Der //Stealth Mode// ist nicht zu verwechseln mit dem EV-Mode, den es in USA nicht gibt.+Mit //Stealth Mode// bezeichnen Prius-Besitzer in den USA den rein elektrischen Betrieb des Prius (nur die gelben Pfeile leuchten). Der //Stealth Mode// ist nicht zu verwechseln mit dem EV-Mode, den es in den USA nicht gibt.
  
 Mit //Warp Stealth// wird der rein elektrische Betrieb des Prius oberhalb von 42 mph (ca. 68 km/h) bezeichnet. Ab dieser Geschwindigkeit beginnt der Motor sich mitzudrehen, weil sonst die maximale Umdrehungsgeschwindigkeit von MG1 und MG2 überschritten würde. Mit //Warp Stealth// wird der rein elektrische Betrieb des Prius oberhalb von 42 mph (ca. 68 km/h) bezeichnet. Ab dieser Geschwindigkeit beginnt der Motor sich mitzudrehen, weil sonst die maximale Umdrehungsgeschwindigkeit von MG1 und MG2 überschritten würde.
  
-Die Modi //Stealth// und //Warp Stealth// werden als fortgeschrittene Technike im //Hypermiling// ([[hypermileage]]) eingestetzt. Sie bringen umso mehr Spritersparnis je voller die HV-Batterie ist oder demnächst  absehbar voller werden wird (beispielsweise nach oder vor einer längeren Gefällestrecke). Hingegen ist es kontraproduktiv, die Batterie soweit zu entladen dass sie später vom Motor nachgeladen werden muss.+Die Modi //Stealth// und //Warp Stealth// werden als fortgeschrittene Techniken im //Hypermiling// ([[hypermileage]]) eingesetzt. Sie bringen umso mehr Spritersparnisje voller die HV-Batterie ist oder demnächst absehbar voller werden wird (beispielsweise nach oder vor einer längeren Gefällestrecke). Hingegen ist es kontraproduktiv, die Batterie soweit zu entladendass sie später vom Motor nachgeladen werden muss. 
 + 
 +Beide Stealth Modi setzt man ein um in der Ebene oder bei ganz leichtem Gefälle die momentane Geschwindigkeit zu halten oder ganz leicht zu beschleunigen. So vermeidet man das Arbeiten des Verbrennungsmotors in einem ungünstigen, niedrigen Lastbereich. Größerer Beschleunigungsbedarf sollte mit dem Verbrennungsmotor erfüllt werden. 
 + 
 +Man erreicht beide Stealth Modi, indem man das Gas wegnimmt und vorsichtig Gas gibt. Man gelangt dann gegebenenfalls in den //[[glide]] Mode// und von dort in den //Stealth Mode//. Der Bereich, in dem der //Stealth Mode// möglich ist, wird mit zunehmender Geschwindigkeit und abnehmender Batterieladung immer schmaler und verschwindet sogar. Eventuell spielen hier auch die Temperaturen von Motor und Katalysator eine Rolle. 
  
-Man erreicht beide Stealth Modi indem man das Gas wegnimmt und vorsichtig Gas gibt. Man gelangt dann gegebenenfalls in den //[[glide]] Mode// und von dort in den //Stealth Mode//. Der Bereich in dem der //Stealth Mode// möglich ist wird mit zunehmender Geschwindigkeit und abnehmender Batterieladung immer schmaler und verschwindet sogar. Eventuell spielt hier auch die Temperatur von Motor und Katalysator eine Rolle. 
  
warp_stealth.1189673193.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/09/13 10:46 von greene