vollhybrid
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
vollhybrid [2005/06/05 17:44] – kreitschie | vollhybrid [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Als **Vollhybrid** bezeichnet man ein [[hybridfahrzeug]], | + | Als **Vollhybrid** bezeichnet man ein [[hybridfahrzeug]], |
- | Das ist auf jeden Fall der Toyota | + | Eine gegenüber einem Vollhybriden abgeschwächte Hybrid-Variante meint der Begriff [[milder_hybrid]], |
- | Man könnte | + | Die Wahl einer dieser Hybrid-Varianten entspricht dem angestrebten Kompromiss zwischen Anschaffungskosten und [[treibstoffverbrauch]]. Ein Vollhybrid hat auch Vorteile beim [[abgas]]verhalten, da er die Probleme des [[teillastbetrieb]]s effizienter löst. Jedoch hängen die Vor- und Nachteile diverser Varianten auch vom Einsatz ab; am meisten nützt ein Vollhybrid im Stadtverkehr. |
vollhybrid.1117986292.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/06/05 17:44 von kreitschie