videoeingang
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
videoeingang [2007/08/11 20:24] – stefan1024 | videoeingang [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Üblich im Bereich der Unterhaltungselektronik sind: | Üblich im Bereich der Unterhaltungselektronik sind: | ||
- | * [[fbas]] | + | * [[fbas]] |
* SCART (rechteckige Buchse) | * SCART (rechteckige Buchse) | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
"Voll beschaltet" | "Voll beschaltet" | ||
- | Beim prius verfügt das [[multifunktionsdisplay]] ebenfalls über mindestens 2 Videoeingänge: | + | Beim Prius verfügt das [[multifunktionsdisplay]] ebenfalls über mindestens 2 Videoeingänge: |
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* GVIF für das Navigationssystem (M15) | * GVIF für das Navigationssystem (M15) | ||
* FBAS für Rückfahrkamera (M13, 27-30) | * FBAS für Rückfahrkamera (M13, 27-30) | ||
+ | |||
+ | Für die Videoeingänge des Touch2(& | ||
+ | |||
+ | Die MMS-Anschlussbelegungen ließen sich z.B. damit per Reverse-Engineering herausfinden, | ||
+ | |||
+ | Im Gegensatz zu CarPlay bzw. Android Auto realisiert der genannte Adapter " | ||
Zeile 40: | Zeile 46: | ||
Signale Rückfahrkamera Eclipse BEC105: | Signale Rückfahrkamera Eclipse BEC105: | ||
- | {{bild_cam_stecker.jpg}} | + | {{file: |
Anschlüsse des MFD ab 2006 (Variante mit 4 Steckern): | Anschlüsse des MFD ab 2006 (Variante mit 4 Steckern): | ||
- | {{bild_mfd2006_plugs.jpg}} | + | {{file: |
Nach Recherche von **Stefan** können diese Signale am mittleren Stecker M13 des MFD eingespeist werden: | Nach Recherche von **Stefan** können diese Signale am mittleren Stecker M13 des MFD eingespeist werden: | ||
Zeile 51: | Zeile 57: | ||
Pin 28: Schirm | Pin 28: Schirm | ||
- | Pin 29: +6V Versorgungsspannung für die Kamera (Nur eingeschaltet wenn das Rückfahrsignal anliegt) | + | Pin 29: +6 V Versorgungsspannung für die Kamera (Nur eingeschaltet wenn das Rückfahrsignal anliegt) |
Pin 30: Masse Kameraversorgungsspannung | Pin 30: Masse Kameraversorgungsspannung | ||
Zeile 57: | Zeile 63: | ||
Zur Umschaltung muß zusätzlich das Rückfahrsignal am Stecker M12, Pin 21 eingespeist werden. | Zur Umschaltung muß zusätzlich das Rückfahrsignal am Stecker M12, Pin 21 eingespeist werden. | ||
- | Es wurde verifiziert beim EXE ab 2006. Es sollte mit allen MFD funktionieren, | + | Es wurde verifiziert beim EXE ab 2006 (siehe [[ruckfahrkamera_an_mfd_ab_2006]]). Es sollte mit allen MFD funktionieren, |
videoeingang.1186856682.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/08/11 20:24 von stefan1024