Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verstarker-stromrichter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
verstarker-stromrichter [2006/11/19 14:05] holgerverstarker-stromrichter [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 26: Zeile 26:
 Über Aufbau und Funktion des Verstärker-Stromrichters liegen kaum Informationen vor, vermutlich handelt es sich um einen **Schaltregler** mit **Speicherdrossel**. Die vom Verstärker-Stromrichter maximal zu übertragende Leistung liegt bei ca. **20 kW**. Die maximale Leistung der Motorgeneratoren von 36 bzw. 50 kW wird nur in der 500-Volt-Ebene übertragen. Auch der direkte Energiefluss von [[mg1]] zu [[mg2]] erfolgt nicht über den Verstärker-Stromrichter.  Über Aufbau und Funktion des Verstärker-Stromrichters liegen kaum Informationen vor, vermutlich handelt es sich um einen **Schaltregler** mit **Speicherdrossel**. Die vom Verstärker-Stromrichter maximal zu übertragende Leistung liegt bei ca. **20 kW**. Die maximale Leistung der Motorgeneratoren von 36 bzw. 50 kW wird nur in der 500-Volt-Ebene übertragen. Auch der direkte Energiefluss von [[mg1]] zu [[mg2]] erfolgt nicht über den Verstärker-Stromrichter. 
  
 +Update: Der Bericht im Weblink bestätigt die Therorie, dass es sich um einen Schaltregler mit Speicherdrossel handelt.
 +
 +
 +
 +====== Weblinks ======
 +
 +  *  [[http://techno-fandom.org/~hobbit/cars/ginv|Interessanter Bericht über einen zerlegten Inverter mit vielen Detailfots (engl.)]]
 +  *  [[http://de.wikipedia.org/wiki/Aufw%C3%A4rtswandler|Funktionsweise Hochsetzsteller in der Wikipedia]]
 +  *  [[http://de.wikipedia.org/wiki/Abw%C3%A4rtswandler|Funktionsweise Tiefsetzsteller in der Wikipedia]]
verstarker-stromrichter.1163941557.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/11/19 14:05 von holger