verbrennungsmotor
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| verbrennungsmotor [2006/04/09 10:42] – mezzol | verbrennungsmotor [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Berühmte Namen aus der Entwicklung sind: | Berühmte Namen aus der Entwicklung sind: | ||
| - | * Nikolaus August Otto 18321891 | + | * Nikolaus August Otto 1832–1891 |
| - | * Rudolf Diesel | + | * Rudolf Diesel |
| [[toyota]] bezeichnet die Antriebstechnologie des Prius als Hybrid Synergy Drive ([[hsd]]). Diese besteht aus zwei Motor-Generatoren ([[mg]]) und einem Benzinmotor, | [[toyota]] bezeichnet die Antriebstechnologie des Prius als Hybrid Synergy Drive ([[hsd]]). Diese besteht aus zwei Motor-Generatoren ([[mg]]) und einem Benzinmotor, | ||
| - | Der Motor des Prius verwendet den [[atkinson-zyklus]]. | + | Der Prius hat einen Saugmotor mit indirekter Einspritzung (Saugrohreinspritzung) und verwendet den [[atkinson-zyklus]]. |
| + | |||
| + | **Folgende Motorenmodelle wurden und werden in der Priusfamilie verbaut (EU):** | ||
| + | * 1NZ-FXE: 1,5 l Hubraum, 78PS. Modelle: [[prius# | ||
| + | * 2ZR-FXE: 1,8 l Hubraum, 99PS. Modelle: Auris Hybrid ab 2010, [[prius# | ||
| + | * M20A-FXS: 2,0 l Hubraum, 151PS. Modelle: [[prius# | ||
| Zeile 19: | Zeile 24: | ||
| * [[http:// | * [[http:// | ||
| * [[http:// | * [[http:// | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
verbrennungsmotor.1144572120.txt.gz · Zuletzt geändert: von mezzol
