vcd
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
vcd [2005/07/24 21:56] – Artikel erstellt prius2005 | vcd [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **VCD** ist die Abkürzung für den [[http:// | + | **VCD** ist die Abkürzung für den [[http:// |
+ | |||
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | Der VCD erstellt seit 1989 jährlich die **VCD Auto-Umweltliste** – deren Spitzenposition der Prius in der Gesamtwertung und im Bereich Familienautos seit 2004 abonniert hatte. **2006 wurde der Prius in der Bewertung durch 1 dB weniger Fahrgeräusch vom Honda Civic geschlagen.** Die komplette Liste 2006/2007 mit vielen Detailangaben kann [[https:// | ||
+ | |||
+ | Auffällig ist in der Umweltliste der bei den [[toyota]]-Modellen sehr hohe Anteil von grünen Balken, also von relativ umweltfreundlichen Autos. Den nächsten Rang nach Farben hat wieder [[ford]]; die einzigen roten Balken stehen beim Galaxy, der ja gemeinsam mit dem VW Sharan produziert wird. Auch [[opel]] seht nicht schlecht da. Bei [[vw]] gibt es mit der Farbe grün nur die Fox- und Polo-Modelle (inkl. dem Polo BlueMotion) und den VW Golf 1.9 TDI mit grünem Balken. | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | Zwei japanische Hybrid-Autos führen das Umweltranking in einem Kopf-an-Kopf-Rennen an: der Honda Civic Hybrid und der Toyota Prius. Für die deutsche Industrie steht da eine Null. Audi hat schon 1977 einen Hybrid-Pkw entwickelt, ihn dann aber tief ins Archiv der Ideen vergraben. | ||
+ | |||
+ | Bei der Reduktion der gesundheits- und naturschädigenden Stickoxide (NOx) bei Diesel-Pkw hat Mercedes zur Zeit die beste Technik, zunächst aber nur für den amerikanischen Markt. Auf dem deutschen Markt hat heute Toyota bei der NOx- Reduktion die Nase vorn. Zu hoffen ist, dass sich nicht das Theater um den Partikelfilter wiederholt. Jahrelang hatten die deutschen Hersteller diese für die Gesundheit so wichtige Technik blockiert, die Kampagne des VCD und der Umweltverbände für die Gesundheit und für den Filter trieb die Industrie schließlich zum Handeln. | ||
+ | |||
+ | Der Partikelfilter hatte im Land der Ideen einen Fehlstart, ist jetzt aber bei Neufahrzeugen durchgesetzt. So kommt auch der ökologisch beste Diesel wieder aus Wolfsburg: der Polo BlueMotion. Nichts ist unmöglich. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | Der Strom wird nicht aus dem Netz bezogen und in riesigen Batterien gespeichert, | ||
+ | |||
+ | Der Hybridantrieb müsste aus Gründen des Klimaschutzes auch in kleinere Pkw eingebaut werden. Aber Toyota geht einen anderen Weg: Nach dem Prius bekam der Luxus-Geländewagen Lexus RX 400h einen Hybridantrieb – ein SUV, für den amerikanischen Markt konzipiert, der jetzt auch in Deutschland zu haben ist. | ||
+ | |||
+ | Die Technik des Prius hat ihren Preis. 23900 Euro kostet das Fahrzeug. Dafür bekommt man allerdings ein Auto, das bei Beschleunigungsvermögen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Eine vergleichbare Liste, das **Auto-Umwelt-Ranking**, | ||
+ | |||
+ | Die dem VCD nahestehende [[http:// | ||
===== Weblinks ===== | ===== Weblinks ===== | ||
- | * Verkehrsclub Deutschland: | + | * |
+ | * [[http:// | ||
+ | * | ||
+ | * [[http://www.vcd.org/ | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ |
vcd.1122235018.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/07/24 21:56 von prius2005