Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tmc

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tmc [2005/06/16 13:09] flotmc [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Traffic Message Channel (TMCist eine Erweiterung des [[rds]] zur digitalen, unhörbaren Datenübertragung von Verkehrsinformationen über die Radiosender.+**TMC** = Abkürzung von **Traffic Message Channel**. TMC ist eine Erweiterung des [[rds]] zur digitalen, unhörbaren Datenübertragung von Verkehrsinformationen über die Radiosender.
  
-Die Nachrichten werden unabhängig vom Radioprogramm übertragen und stehen somit nicht nur jede halbe Stunde als Ansage, wie sonst bei den Radiosendern üblich, zur Verfügung, sondern sind jederzeit abrufbar.+In Großbritannien heisst die Funktion **Electronic Traffic Avoidance** (Abkürzung **ETA**). 
 + 
 +Die Nachrichten werden unabhängig vom Radioprogramm übertragen und stehen damit nicht nur jede halbe Stunde als Ansage, wie sonst bei den Radiosendern üblich, zur Verfügung, sondern sind jederzeit abrufbar
 + 
 + 
 +===== Prius 2 Modelljahr 2003-2005 ===== 
 + 
 +Das im Prius II verwendete [[navigationssystem]] beherrscht die Verwendung von TMC zur dynamische Zielführung, z.B. Ausweichen von Staus definitiv nicht.  
 + 
 + Zum Thema [[tmc]]-Unterstützung existieren verschiedene Aussagen. Die Händler sprechen zumeist davon, das es eingebaut wäre, die Erfahrungen der verschiedenen Prius II-Besitzer sprechen aber deutlich dagegen. Im [[diagnosemodus]] findet sich ein (nicht anwählbarer) Menüpunkt bzgl. TMC, in der Anleitung des Navis findet sich ein Screenshot, der ebenfalls TMC-Einstellungen zeigt, es gibt aber bisher keinen Beweis, das das Gerät wirklich TMC beherrscht und darüber gemeldete Staus automatisch umfährt. Der Diagnose-Menüpunkt deutet aber darauf hin, das TMC zumindest angedacht ist bzw. in anderen Ländern funktionieren könnte.  
 + 
 +Hier die Antwort von Toyota Deutschland vom 4. Juli 2005 auf eine Nachfrage bezüglich des TMC beim Prius in Deutschland: "Das Navigationssystem des Prius hat keine [[tmc]] Funktion und kann auch nicht nachgerüstet werden." Schade eigentlich! 
 +Nach den bisherigen Erkenntnissen verfügt das Navi scheinbar doch über eine TMC-Funktion, jedoch fehlt dem [[audiosystem]] der entsprechende Decoder um die TMC-Informationen aus dem Multiplexsignal der UKW-Sender herauszulesen. 
 + 
 + 
 +===== Prius 2 Modelljahr 2006 ===== 
 + 
 +In einigen [[ausstattung|Ausstattungsvarianten]] gibt es TMC. TMC ist jedoch nicht mit dem Standard-Audiosystem möglich, sondern nur mit dem JBL, welches beim Executive zum Einsatz kommt. Letzteres wiederum ist nicht mit [[ipa]] möglich. 
 + 
 + 
 +===== Prius 3 Modelljahr 2010 ===== 
 + 
 +Das Touchscreen Navi (Zusatzausstattung) und auch das Nachrüstnavi TNS510 verfügen über TMC, nicht jedoch über TMC-Pro.
  
-Das im Prius II verwendete [[navigationssystem]] beherrscht die Verwendung von TMC zur dynamische Zielführung, z.B. Ausweichen von Staus. 
  
-Zum Empfang der TMC-Informationen muß das Autoradio einen entsprechenden Decoder haben. Bei dem im Prius II verwendeten [[audiosystem]] scheint dieser leider zu fehlen. 
-Möglichkeiten der Nachrüstung eines Decoders, Softwareupdate oder seperaten Einspeisung des TMC-Signals sind noch ungeklärt. 
  
  
  
tmc.1118920169.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/06/16 13:09 von flo