Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tankinhalt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tankinhalt [2008/06/05 23:53] ksbtankinhalt [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Tankinhalt ist auf dem [[can]] verfügbar und recht genau - der angezeigte Wert hat bei dem hier geprüften Fahrzeug einen Bereich von 2 bis 44 und entspricht der im Tank enthaltenen Benzinmenge in Litern. +Der Tankinhalt wird mittels einer Balkenanzeige im [[kombinationsinstrument]] angezeigt. 
 + 
 +Innerhalb des Bereiches von "Voll" bis "Reserve" - also dem Blinken des letzten Digits - kann der Wert ausreichend genau abgeschätzt werden. 
 + 
 +Nachdem das letzte Digit blinkt, beginnt das Rätsel: wie weit reicht das Benzin noch ? 
 + 
 +Bei einem Verbrauch unter 5 Liter / 100 km sind es (beim geprüften Fahrzeug) mindestens noch 100 km. 
 + 
 +Der Wert des Tankinhaltes ist zusätzlich auf dem [[can|CAN-Bus]] verfügbar und recht genau - der angezeigte Wert hat bei dem hier geprüften Fahrzeug einen Bereich von 2 bis 44 und entspricht der im Tank enthaltenen Benzinmenge in Litern. 
  
 <code>Beobachtungen:  <code>Beobachtungen: 
Zeile 14: Zeile 22:
 Auf diesem Foto ist es die vorletzte ID: Auf diesem Foto ist es die vorletzte ID:
  
-{{bild_candisp-hw20-id.jpg}}+{{file:candisp-hw20-id.jpg}}
  
 Die CAN-Datenbytes werden hexadezimal angezeigt. Der angezeigte Wert "16" (hexadezimal) entspricht "22" (dezimal). Die CAN-Datenbytes werden hexadezimal angezeigt. Der angezeigte Wert "16" (hexadezimal) entspricht "22" (dezimal).
tankinhalt.1212702797.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/06/05 23:53 von ksb