tankdeckel
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
tankdeckel [2007/05/07 16:59] – dirk | tankdeckel [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Der Prius 1 hat, was nicht überrascht einen Tankdeckel und, was dann doch überrascht, | + | Der Prius hat, was nicht überrascht, einen Tankdeckel und, was dann doch überrascht, |
- | * der kleine Blechstreifen ist gebrochen (Toyota nennt ihn Federschanierdeckelöffnung; | + | |
+ | |||
+ | ==== Prius I ==== | ||
+ | |||
+ | Oft springt der Tankdeckel | ||
+ | * der kleine Blechstreifen, der als Feder dient, | ||
* die Kunststofflitze (schützt den Schraubdeckel vor dem Herunterfallen) klemmt im Blechstreifen. | * die Kunststofflitze (schützt den Schraubdeckel vor dem Herunterfallen) klemmt im Blechstreifen. | ||
- | Um dennoch | + | Um dennoch |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Prius II ==== | ||
+ | |||
+ | Auch beim Prius II drückt die Feder den Tankdeckel nicht sonderlich stark auf. Es kann passieren, dass man den Deckel beim Versuch in zu öffnen wieder zudrückt weil der Spalt zum öffnen zu gering ist. | ||
tankdeckel.1178549952.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/05/07 16:59 von dirk