tankanzeige
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| tankanzeige [2017/08/14 17:31] – rema | tankanzeige [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Auch die [[verbrauchsanzeige]] wird übrigens durchweg als relativ genau beurteilt im Vergleich zu anderen Autos. | Auch die [[verbrauchsanzeige]] wird übrigens durchweg als relativ genau beurteilt im Vergleich zu anderen Autos. | ||
| + | |||
| + | Wie bei vielen Toyotas weist das kleine Dreieck links neben dem Tankstellensymbol darauf hin, auf welcher Seite des Fahrzeugs der Tankeinfüllstutzen ist. | ||
| Zeile 12: | Zeile 14: | ||
| - | {{bild_tankanzeige_4765_1.jpg}} | + | {{file: |
| - | {{bild_position_neigungssensor.jpg}} | + | {{file: |
| Der durch den Schwimmer gelieferte Wert wird vermutlich durch einen im Armaturenbrett befindlichen Neigungssensor aufwändig **korrigiert**. | Der durch den Schwimmer gelieferte Wert wird vermutlich durch einen im Armaturenbrett befindlichen Neigungssensor aufwändig **korrigiert**. | ||
| Zeile 64: | Zeile 66: | ||
| - | {{bild_tankanzeige_piiab2006.jpg}} | + | {{file: |
| Das Tankstellensymbol befindet sich auf der linken Seite des Tankbalkens. | Das Tankstellensymbol befindet sich auf der linken Seite des Tankbalkens. | ||
| Zeile 75: | Zeile 77: | ||
| Der Prius 3 scheint von vornherein linearer ausgeführt zu sein. | Der Prius 3 scheint von vornherein linearer ausgeführt zu sein. | ||
| - | {{bild_p3_tank.jpg}} | + | {{file: |
| Bei Beginn von Digit 0 (letztes Digit blinkt) sind noch etwa 9l im Tank. | Bei Beginn von Digit 0 (letztes Digit blinkt) sind noch etwa 9l im Tank. | ||
| Zeile 98: | Zeile 100: | ||
| + | |||
| + | Tankinhalt lt. Handbuch: 43 l | ||
| + | |||
| + | Die Tankanzeige im Prius IV wurde komplett neu konzipiert. Im Gegensatz zu den Vorgängern, | ||
| + | Es gibt zwar Unterteilungen auf diesen Balken, jedoch kann er auch zwischen diesen Markierungen positioniert sein. | ||
| + | |||
| + | {{file: | ||
| + | Details: | ||
| + | * Der Pfeil nach links zeigt an, dass sich der Tankstutzen auf der linken Seite befindet. | ||
| + | * Laut Toyota stehen beim Aufleuchten der Reserve-Anzeige nominell noch 7,5 Liter zur Verfügung, mit denen man je nach Fahrweise, Temperaturen, | ||
| + | * Vorsicht: Man darf offensichtlich nicht versuchen, die 43 Liter Gesamtinhalt komplett auszunutzen indem man die Reserve-Anzeige auf Basis der gefahrenen km und des Verbrauchs ignoriert - ein PF ist bei einem solchen Versuch mit ca. 3 Liter Restinhalt liegen geblieben, d.h. es gingen nur 40 Liter in den " | ||
| + | Hinweis: Die angezeigte Restreichweite ist leider keine Hilfe, da sie viel zu früh ' | ||
tankanzeige.1502724712.txt.gz · Zuletzt geändert: von rema
