spritmonitor
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
spritmonitor [2010/07/08 17:41] – holger | spritmonitor [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Wer möchte, kann eine **Grafik mit Darstellung des mittleren Treibstoffverbrauchs** seines Fahrzeuges auf einer Internetseite oder in einem Forum **verlinken**. | Wer möchte, kann eine **Grafik mit Darstellung des mittleren Treibstoffverbrauchs** seines Fahrzeuges auf einer Internetseite oder in einem Forum **verlinken**. | ||
- | Hierfür erstellt der Spritmonitor | + | Hierfür erstellt der Spritmonitor |
- | Um die vielfältigen Darstellungsmöglichkeiten der Verbrauchsanzeige zu sehen loggt man sich im Spritmonitor ein, wählt das betreffende Fahrzeug aus (falls mehrere Fahrzeuge angemeldet sind) und klickt in der linken Menüleiste oder in der Menüleiste neben dem Fahrzeug auf **Verbrauchsanzeige**. Dort werden alle möglichen grafischen Darstellungen angezeigt und für eine Verlinkung der passende Code in HTML oder BBCode angeboten. | + | Um die vielfältigen Darstellungsmöglichkeiten der Verbrauchsanzeige zu sehen, loggt man sich im Spritmonitor ein, wählt das betreffende Fahrzeug aus (falls mehrere Fahrzeuge angemeldet sind) und klickt in der linken Menüleiste oder in der Menüleiste neben dem Fahrzeug auf **Verbrauchsanzeige**. Dort werden alle möglichen grafischen Darstellungen angezeigt und für eine Verlinkung der passende Code in HTML oder BBCode angeboten. |
- | Die Höflichkeit gegenüber den Betrachtern gebietet, neben dem Link auf die Grafik auch gleich den Link zu den Fahrzeugdaten anzubieten. Dies ist der Teil < | + | Die Höflichkeit gegenüber den Betrachtern gebietet, neben dem Link auf die Grafik auch gleich den Link zu den Fahrzeugdaten anzubieten. Dies ist der Teil < |
+ | |||
+ | Das folgende Beispiel im Kasten zeigt, wie man es richtig macht. | ||
Zeile 31: | Zeile 33: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Hinweise zu den Betankungsarten ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Spritmonitor rechnet grundsätzlich nur mit vollen Tankfüllungen!** | ||
+ | Die erste Tankfüllung sollte als **" | ||
+ | Danach ergibt sich alles Weitere: tankt man voll, wählt man **" | ||
Zeile 36: | Zeile 46: | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
+ | |||
+ |
spritmonitor.1278603679.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/07/08 17:41 von holger